In den Diskussionen zur neuen Musterweiterbildungsordnung fällt immer wieder der Begriff
des „Lernens im geschützten Umfeld“. Abhängig von der Fachdisziplin wird dieser Begriff
sehr unterschiedlich interpretiert und gelebt. In der Anästhesiologie existieren vielfältige
Konzepte: von einem Training singulärer, medizinisch-technischer Fertigkeiten („Intubationstrainer“)
bis hin zu komplexen Behandlungssituationen mit dem Training von Team-Kompetenzen
(Airway- oder Schockraummanagement).