Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
Ausgabe 04 · April 2016
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Fokussiert
185
Kognition – Auswirkungen von Bewegung und Fernsehkonsum
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
185
Ausschreibung – Preis der Anna-Monika-Stiftung
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
186
Depression – Ist das Therapieansprechen vorhersagbar?
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
186
Morbus Alzheimer – Wirksame Nährstoffkombination entwickelt
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
187
Schlaganfall – Kein erhöhtes Risiko bei Mikroangiopathien
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
187
Neuroimmunologie – Immunzellen pendeln zwischen Liquor und Gehirngewebe
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
188
Morbus Parkinson – Wirksamkeit von Opicapon als Ergänzung zu Levodopa
Volltext
HTML
PDF (149 kb)
189
Hirnstimulation – Fit nach Schlaganfall
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
189
Bipolare Störung – Switch-Risiko unter Antidepressiva nicht erhöht
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
190
Epidemiologie – Zika-Virus und Neurologie
Volltext
HTML
PDF (258 kb)
192
Schwangerschaft – Psychotrope Medikamente absetzen?
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
193
Schlaganfall – Lyse nach Hemmung der Thrombozytenaggregation?
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
193
Morbus Alzheimer – Bluttest zur Diagnose entwickelt
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
194
Referat – Lange Arbeitszeiten – steigendes Risiko für Schlaganfälle
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Editorial
195
Falkai, P.:
Yoga und Sport bei psychischen Erkrankungen
Volltext
HTML
PDF (45 kb)
Übersicht
196
Steinberg, H.:
25 Jahre nach der „Wiedervereinigung“: Versuch einer Übersicht über die Psychiatrie in der DDR. Teil 1: Nachkriegszeit, Pawlowisierung, psychopharmakologische Ära und sozialpsychiatrische Bewegung
25 Years After Re-Unification of Germany: An Overview on Eastern German Psychiatry. Part 1: Post-War Era, Pavlovization, Psychopharmacological Era and Social Psychiatric Reform Movement
Volltext
HTML
PDF (217 kb)
Buchbesprechung
210
Medikamentenabhängigkeit: Entstehungsbedingungen – Klinik – Therapie
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
225
Dorsch – Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Originalarbeit
211
Stahl, K.; Wenninger, S.; Schüller, A.; Montagnese, F.; Schoser, B.:
Ausbildung und berufliche Qualifikation von Erwachsenen mit Myotonen Dystrophien – eine fehlgeleitete Wahrnehmung durch die Facies myopathica?
Educational and Professional Qualifications of Adults With Myotonic Dystrophies – A Misleading Perception by the Myopathic Face?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (168 kb)
217
Kasch, S.; Wirkner, J.; Klauer, T.; Freyberger, H. J.; Fleßa, S.; Merk, H.; Kasch, R.:
Psychiatrisches Pflegepraktikum und die Förderung des fachspezifischen Ausbildungsinteresses
Psychiatric Nursing Internship and Promotion of Specialized Training Interest
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Kasuistik
222
Achilles, E. I. S.; Maus, V.; Fink, G. R.; Maintz, D.; van Eimeren, T.; Mpotsaris, A.:
Hemichorea mit T1-hyperintenser Signalalteration im kontralateralen Putamen bei nichtketotischer Hyperglykämie
Hemichorea with Contralateral High Signal Intensity Putaminal Lesion on T1-Weighted Images in Non-Ketotic Hyperglycemia
Volltext
HTML
PDF (187 kb)
Facharztfragen
226
Fragen aus der Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
230
Diener, H. C.:
Fragen aus der Facharztprüfung Neurologie
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Fort- und Weiterbildung
233
Hübscher, A.; Isenmann, S.:
Delir: Konzepte, Ätiologie und klinisches Management
Delirium: Concepts, Etiology, and Clinical Management
Volltext
HTML
PDF (282 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln