DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 04 · Volume 141 · February 2016 DOI: 10.1055/s-006-31044

Fachwissen

Originalarbeit

  • e32
    Bruns, F.; Blumenthal, S.; Hohendorf, G.:

    Organisierte Suizidbeihilfe in Deutschland

    Assisted suicide in Germany: medical diagnoses and personal reasons of 117 decedents
  • Zu diesem Heft

  • 229
  • DMW Ticker

  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • 233
  • Leserbrief

  • 234
    Braun, Bernd:

    Feinnadelpunktion peripherer Lymphknoten: In der Methode steckt viel mehr Potenzial

    Finde needle aspiration of peripheral lymph nodes - A method with more potential
  • 235
    Ochsendorf, Falk:

    Erythema nodosum: Zahlreiche Ursachen möglich

    Erythema nodosum: Many possible causes
  • Erwiderung

  • 236
    Felber, Jörg; Schleenvoigt, Benjamin T.:

    Erythema nodosum: Zahlreiche Ursachen möglich – Erwiderung

    Erythema nodosum: Many possible causes – in reply
  • Aktuell publiziert

  • 237
  • 237
  • 238
    Middeke, Martin:

    Geriatrie: Potenziell gefährliche Therapien werden zu selten deeskaliert

    Potentially dangerous therapies get only rarely deintensified
  • 239
  • 239
  • 240
    Sechtem, Udo:

    Angina pectoris: Koronarintervention bringt keinen Zusatznutzen bei stabiler KHK

    Percutaneous coronary intervention has no additional benefit in patients with stable coronary heart disease
  • 240
  • 242
    König, Inke R.:

    Schlaganfall-Studien: Interventionen werden oft nur ungenau beschrieben

    Stroke studies: Interventions are often unsufficiently described
  • 243
  • Erratum

  • 241
    Knoch, Conrad Johannes; Costabel, Ulrich; Wessendorf, Thomas:

    58-jährige Patientin mit primär biliärer Zirrhose und Knisterrasseln

    58-year old woman with primary biliary cirrhosis and crepitations
  • Aktuell publiziert

    Aus der Cochrane Library

  • 244
  • 244
  • MediQuiz

    Fall 3193

  • 245
    Schleenvoigt, Benjamin T.; Bloch-Infanger, Constantine; Pletz, Mathias W.; Hasenböhler, Paula; Battegay, Manuel:

    57-jähriger Patient mit unklarem Hautbefund

    57-year-old patient with unclear cutaneous finding
  • Dossier

    Unklarer Gewichtsverlust

  • 246
    Mössner, J.:

    Frage nach Gewichtsverlauf ist ein Muss

    Question about weightloss is a must
  • 247
    Lordick, Florian; Hacker, Ulrich:

    Gewichtsverlust aus onkologischer Sicht

    Weight loss in cancer patients
  • 253
    Fromhold-Treu, Sophie; Lamprecht, Georg:

    Gastrointestinale Ursachen von Gewichtsverlust: Klinik, Diagnostik, Therapie

    Gastrointestinal causes of weight loss: clinical presentation, diagnostic workup and therapy
  • 261
    Rapps, Nora; Skoda, Eva; Zipfel, Stephan:

    Die Anorexia nervosa als Differenzialdiagnose bei Untergewicht

    Anorexia nervosa as differential diagnosis in underweight patients
  • Fachwissen

    So wird’s gemacht

  • 268
    Häussler, Ulrich; Götz, Martin:

    H2-Atemtest

    Hydrogen Breath Tests
  • Kasuistik

  • 271
    Ackerstaff, Stefanie; Dittmer, Rita; Sucker, Christoph:

    66-jährige Patientin mit Glaskörperblutung und Schleimhautblutungen

    66-year old female patient with vitreous and mucosal bleeding
  • CME

  • 275
    Seiler, Frederik; von Hardenberg, Albrecht; Böhm, Michael; Bals, Robert; Maack, Christoph:

    Kardiopulmonale Komorbiditäten

    Cardiopulmonary Comorbidities
  • Standpunkt

  • 285
    Gallwitz, Baptist:

    Typ-2-Diabetes – Kriterien für die Wahl des Antidiabetikums

    Type 2 diabetes – criteria for the selection of the antidiabetic drug
  • Hätten Sie’s gewusst?

  • 289
  • Medizin im Kontext

    Kommunikation und Management

  • 292
    Klein, Hermann H.; Arntz, Hans-Richard:

    Reanimation bei Erwachsenen: Wann kann eine Wiederbelebung beendet werden?

    When to terminate resuscitation in adults?
  • Portrait

  • 295
  • Medizin weltweit

  • 298