DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Issue 10 · Volume 140 · May 2015 DOI: 10.1055/s-005-29142

Fachwissen

Originalarbeit

  • e94
    Neumann, S.; Webendörfer, S.; Lang, S.; Germann, C.; Oberlinner, C.:

    Diabetes-Screening und Prävention in einem Großunternehmen der chemischen Industrie

    Diabetes screening and prevention in a large chemical company
  • e101
    Wicker, S.; Wichmann, O.:

    Ist das Impfangebot für Studierende an medizinischen Fakultäten in Deutschland ausreichend?

    Are the immunization services offered to students at university hospitals in Germany sufficient?
  • Zu diesem Heft

  • 701
    Umbreit, Daniela:

    Weniger ist mehr

  • DMW Ticker

  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • 705
  • Aktuell publiziert

  • 706
  • 707
  • 708
    Keuthage, Winfried:

    Diabetes mellitus: Präventionsstrategie besser auf individuelles Risiko abstimmen

    Need for better adjustements of prevention strategies on individual risk profile
  • 708
  • 709
  • 710
  • 710
  • 711
  • 712
    Janssens, Uwe:

    Septischer Schock: Strengeres Protokoll senkt nicht die Mortalität

    More stringent protocol does not reduce mortality
  • Kurzmitteilung

  • 711
  • Aus der Cochrane Library

  • 713
  • 713
  • MediQuiz

    Fall 3175

  • 715
    Kleineberg, Natascha; Fuß, Michael; Nia, Amir M.:

    47-jähriger Patient mit plötzlichem Fieber und Hautveränderungen

    47-year-old man with sudden onset of fever and skin alterations
  • Dossier

    Chronischer Oberbauchschmerz

  • 716
    Mössner, Joachim:

    Vom Reizmagen bis zum Magenkarzinom: Ursachen vielfältig – Diagnose fordernd

    From dyspesia to gastric cancer – various causes, challenging diagnosis
  • 718
    Keller, Jutta; Layer, Peter:

    Chronischer Oberbauchschmerz: Diagnostischer und therapeutischer Algorithmus

    Chronic upper abdominal pain: Diagnostic and therapeutic algorithm
  • 723
    Labenz, Joachim; Labenz, Christian; Gross, Manfred:

    Chronischer Oberbauchschmerz: Diese organische Erkrankungen können die Ursache sein

    Chronic abdominal pain: these diseases can be the cause
  • 728
    Gross, Manfred; Labenz, Joachim:

    Medikamenten-induzierte Oberbauchbeschwerden

    Drug-induced dyspepsia
  • Fachwissen

    Editorial

  • 737
    Riemann, Jürgen F.:

    Arbeitsmediziner aus Leidenschaft

    Occupational medicine with passion – Prof. Dr. Dr. Andreas Zober for his 70th birthday
  • So wird‘s gemacht

  • 738
    Gröschel, Klaus; Gröschel, Sonja:

    Diagnostische Lumbalpunktion

    How to do: The diagnostic lumbar puncture
  • Kasuistik

  • 741
    Regnath, Thomas; Kurb, Nadine; Wolf, Mareike; Ignatius, Ralf:

    Rattenbissfieber – zwei Fälle von Infektionen mit Streptobacillus moniliformis innerhalb von zwei Monaten

    Rat-bite fever – two cases of infection with Streptobacillus moniliformis within two months
  • Übersicht

  • 744
    Saner, Fuat H.; Bienholz, Anja; Tyczynski, Bartosz; Kribben, Andreas; Feldkamp, Thorsten:

    Überwässerung und Dialyse beim akuten Nierenversagen

    Hyperhydration and dialysis in acute kidney failure
  • 750
    Hohnloser, Stefan H.; Vámos, Máté; Diener, Hans-Christoph:

    Vorhofflimmern: Wie effektiv und sicher sind die direkten oralen Antikoagulanzien zur Prävention von Schlaganfällen?

    Stroke prevention with direct oral anticoagulants in patients with non-valvular atrial fibrillation
  • 756
    John, Ulrich; Ulbricht, Sabina; Freyer-Adam, Jennis; Meyer, Christian:

    Verhaltensbasierte Prävention chronischer Krankheiten – wie kann sie gelingen?

    Behavior-based prevention of chronic diseases
  • Standpunkt

  • 761
    Custodis, Florian; Laufs, Ulrich:

    LDL-Cholesterin: Von der Hypothese zur Kausalität

    LDL-Cholesterol – Is there an “LDL hypothesis”?
  • Hätten Sie's gewusst?

  • 765
  • Medizin im Kontext

    Kommunikation und Management

  • 768
    Hübner, Jutta; Prott, Franz-Josef; Micke, Oliver; Münstedt, Karsten:

    So beraten Sie Ihre Patienten: Komplementärmedizin bei Krebs?

    Complementary medicine and cancer
  • Portrait

  • 770
  • Medizin weltweit

  • 774