Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0041-101505
47-jähriger Patient mit plötzlichem Fieber und Hautveränderungen
47-year-old man with sudden onset of fever and skin alterationsPublication History
Publication Date:
13 May 2015 (online)

Ein 47-jähriger Mann stellt sich mit folgenden Symptomen in der Notfallambulanz vor: akute Verschlechterung des Allgemeinzustandes, plötzliches Fieber, Schüttelfrost und ein druckdolentes, nicht-juckendes, erhabenes Erythem an den Extremitäten. Im Laborbefund fällt eine Erhöhung der neutrophilen Granulozyten bei geringer Leukozytose auf. Die Medikamentenanamnese ist unauffällig. Allergien sind nicht bekannt. Abb. [1] zeigt die Hautveränderungen des Patienten bei der stationären Aufnahme.
-
Erlaubt der Hautbefund mit der Patientenbeschreibung eine Verdachtsdiagnose?
-
Wenn ja, welche?
-
Ist eine erweiterte Diagnostik notwendig?
-
Wenn ja, welche?
-
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
-
Wenn ja, welche?
-
Literatur
- 1 Von den Driesch P. Sweet’s syndrome (acute febrile neutrophilic dermatosis). J Am Acad Dermatol 1994; 31: 535-556
- 2 Wells MM, Stecho W, Wehrli B et al. Sweet syndrome secondary to inflammatory bowel disease. Can J Gastroenterol 2013; 27: 124-125