Der Klinikarzt
Ausgabe 04 · April 2007
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
183
Wie wär's mit Baden-Baden?
Volltext
HTML
PDF (355 kb)
Magazin
186
"Missing Link" - Reduktion der Glukoseclearance
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
186
Verantwortliche Gene identifiziert - Bis zu 70 % der genetischen Ursachen des Typ-2-Diabetes erklärbar
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
186
Einfach, kostengünstig und genau - Deutscher Diabetes-Risiko-Score
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Journal-Club
188
Langzeitrisiko im Blick behalten - Einfluss der antihypertensiven Therapie auf Diabetes-Neuerkrankungen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
188
Schon hochnormale Werte sind risikobehaftet - Nüchternblutzuckerwert ist unabhängiger Prädiktor für Herzinsuffizienz
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Recht
190
Verschärfte Anforderungen bei der Delegation der Aufklärung
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Medizin & Management
194
Universitätskliniken - Hochleistungsmedizin im Umbruch
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Zum Thema
198
Scherbaum, Werner A.:
Warum Diabetes und Niere?
Volltext
HTML
PDF (422 kb)
In diesem Monat
199
Stahl, Rolf A. K.; Helmchen, Udo:
Reversibilität von Frühveränderungen bei einer beginnenden diabetischen Nephropathie - Voraussetzung ist die Kontrolle von Blutzuckerspiegel und Blutdruck
Reversibility of early lesions in beginning diabetic nephropathy - Requirement of glucose and blood pressure control
Volltext
HTML
PDF (483 kb)
205
Keller, Manuela; Jehle, Peter M.:
Strategien der Progressionshemmung bei diabetischer Nephropathie - Blutzucker, Blutdruck und Lipidwerte leitlinien-gerecht einstellen
Strategies to prevent the progression in diabetic nephropathy - Controlling blood glucose, blood pressure and lipids based on guidelines
Volltext
HTML
PDF (846 kb)
213
Pfohl, Martin:
Antihyperglykämische Therapie bei Diabetes mellitus Typ 2 und Niereninsuffizienz - Engmaschige Stoffwechselkontrolle ist nicht ganz leicht
Antiglycemic therapy in diabetes mellitus type 2 and impaired renal function - Achieving tight blood control is not so easy
Volltext
HTML
PDF (442 kb)
218
Ritz, Eberhard:
Hypertonus bei Diabetes mellitus und Nephropathie konsequent behandeln - Blutdruckkontrolle senkt das vaskuläre Risiko signifikant
Hypertension in diabetes mellitus and nephropathy must be resolutely treated - Control of blood pressure significantly reduces vascular risk
Volltext
HTML
PDF (360 kb)
222
Meier, Matthias; Menne, Jan; Haller, Hermann:
Nierenersatztherapie bei Diabetes mellitus - Anfang vom Ende oder neue Wende?
Kidney replacement therapy and diabetes mellitus - At the beginning of the end or turn for the better?
Volltext
HTML
PDF (569 kb)
CME
228
Fragebogen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (238 kb)
Blickpunkt
231
Kassenärztliche Bundesvereinigung revidiert Entscheidung - Keine Bonus-Malus-Regelung für Protonenpumpenhemmer
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
231
Niedermolekulares schlägt unfraktioniertes Heparin - Besserer Thromboseschutz für Schlaganfallpatienten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
234
Infektiologische Herausforderung MRSA - Aktuelle Therapiekonzepte bei MRSA-Infektionen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
234
Risikostratifizierung am PC - Kennen Sie das Thromboembolierisiko Ihres Patienten?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
235
Invasive Candidosen - Therapeutisches Fingerspitzengefühl gefordert
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
235
HIV-Therapie bei intensiv vorbehandelten Patienten - Innovative Zusatztherapie verringert die Viruslast signifikant
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
237
Akutes Koronarsyndrom - Wunsch nach besserer Antikoagulation mit weniger Blutungen bald erfüllt?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
237
Nierenfunktion als prognostischer Faktor - Kardiovaskuläres Risiko beim Typ-2-Diabetes
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
kurz notiert
238
Jetzt verfügbar - Inkretin-Mimetikum für Typ-2-Diabetiker
Volltext
HTML
238
Einfach zu bedienen - Neuer Insulin-Fertigpen
Volltext
HTML
238
Medizin und Musik - Europäisches Ärzteorchester in Berlin
Volltext
HTML
238
Zusammenschluss von Diabetes-Verbänden - Dachorganisation 'Diabetes Deutschland' geplant
Volltext
HTML
238
Warnhinweis - Erhöhte Frakturrate im Blick behalten
Volltext
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Impressum
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Gesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln