DOI:
10.1055/s-00000089
Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
Issue 07 ·
Volume 33 ·
December 2012
DOI: 10.1055/s-002-24277
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
Most Read
Review
E1
Drudi, F. M.;
Cantisani, V.;
Gnecchi, M.;
Malpassini, F.;
Di Leo, N.;
de Felice, C.:
Kontrastverstärkte Sonografie der Brust: ein Literaturüberblick
E8
Griffiths, A.;
terHaar, G.;
Rivens, I.;
Giussani, D.;
Lees, C.:
Hochintensiv fokussierter Ultraschall in Gynäkologie und Geburtshilfe: Beginn einer neuen Ära der nicht invasiven Chirurgie?
E16
Tutschek, B.;
Schmidt, K. G.:
Sonografische Untersuchung der fetalen Herzfunktion: indirekte Messmethoden, neuere Techniken und klinische Anwendungen
Erratum
E1
Gindes, L.;
Weissmann-Brenner, A.;
Achiron, R.;
Tzadikevitch-Geffen, K.;
Zajicek, M.;
Weisz, B.:
Dreidimensionaler Nachweis des fetalen Analkanals und des Sphincter ani
e374
Terslev, L.;
D’Agostino, M. A.;
Brossard, M.;
Aegerter, P.;
Balint, P.;
Backhaus, M.;
Bruyn, G. A.;
Chary-Valckenare, I.;
Filippucci, E.;
Freeston, J.;
Gandjbakhch, F.;
Iagnocco, A.;
Jousse-Joulin, S.;
Mandl, P.;
Möller, I.;
Naredo, E.;
Szkudlarek, M.;
Wakefield, R. J.;
Zayat, A.;
Schmidt, W. A.:
Welche Knie- und Sondenposition entscheidet über die endgültige Diagnose einer Knieentzündung im Ultraschall? Ergebnisse einer Europäischen Multizenterstudie
e375
Vyskocil, E.;
Pfaffenberger, S.;
Kollmann, C.;
Gleiss, A.;
Nawratil, G.;
Kastl, S.;
Unger, E.;
Aumayr, K.;
Schuhfried, O.;
Huber, K.;
Wojta, J.;
Gottsauner-Wolf, M.:
Thermische Effekte diagnostischen Ultraschalls in einem anthropomorphen Schädelmodell
Original Article
E25
Gindes, L.;
Weissmann-Brenner, A.;
Achiron, R.;
Tzadikevitch-Geffen, K.;
Zajicek, M.;
Weisz, B.:
Dreidimensionaler Nachweis des fetalen Analkanals und des Sphincter ani
E31
Lomax, L.;
Johansson, H.;
Valentin, L.;
Sladkevicius, P.:
Übereinstimmung von pränataler Sonografie und den Autopsiebefunden des Feten: eine retrospektive Studie an Schwangerschaftsabbrüchen im 2. Trimenon
E38
Enzensberger, C.;
Vogel, M.;
Degenhardt, J.;
Fass, N.;
Kawecki, A.;
Kohl, T.;
Widriani, E.;
Axt-Fliedner, R.:
Fetaler Pulmonalvenenfluss und restriktives Foramen ovale bei hypoplastischem Linksherz
E46
Kargl, S.;
Wertaschnigg, D.;
Scharnreitner, I.;
Pumberger, W.;
Arzt, W.:
Closing Gastroschisis: A Distinct Entity with High Morbidity and Mortality
E51
Axt-Fliedner, R.;
Enzensberger, C.;
Fass, N.;
Vogel, M.;
Kawecki, A.;
Weichert, J.;
Kohl, T.;
Gembruch, U.;
Germer, U.;
Krapp, M.;
Degenhardt, J.:
Aktuelle Daten zur pränatalen Diagnose, zu assoziierten Anomalien und Outcome bei hypoplastischem Linksherz
E57
Lüthgens, K.;
Hoopmann, M.;
Alkier, R.;
Abele, H.;
Yazdi, B.;
Kagan, K.:
First-Trimester Screening for Trisomies 18 and 13 with the Combined Use of the Risk Algorithms for Trisomy 21, 18 and 13
E62
Faschingbauer, F.;
Voigt, F.;
Goecke, T. W.;
Siemer, J.;
Beckmann, M. W.;
Yazdi, B.;
Schild, R. L.:
Gewichtsschätzung bei Feten mit stark ausgeprägter Makrosomie (≥ 4,500 g): ein Vergleich von 10 Formeln
E68
Mihailovic, T.;
Stimec, B. V.;
Terzic, M.;
Dmitrovic, A.;
Micic, J.:
Fehlen des Vomer im ersten und frühen zweiten Trimenon der Schwangerschaft – ein neuer Marker für Trisomie 21 und Trisomie 13
E75
Enzensberger, C.;
Pulvermacher, C.;
Degenhardt, J.;
Kawacki, A.;
Germer, U.;
Gembruch, U.;
Krapp, M.;
Weichert, J.;
Axt-Fliedner, R.:
Fetale Verlustrate und assoziierte Risikofaktoren nach Amniozentese, Chorionzottenbiopsie und Nabelschnurpunktion
E80
Bahlmann, F.;
Fittschen, M.;
Reinhard, I.;
Wellek, S.;
Puhl, A.:
Dopplersonografische Referenzkurven von der A. umbilicalis in einer Normalpopulation zwischen 18 und 42 Schwangerschaftswochen
E88
Scholbach, T. M.;
Konje, J.;
Huppertz, B.:
Pixelweise Plazentaperfusionsmessung aus dreidimensionalen Power-Doppler-Daten
E95
Albrich, S.;
Laterza, R. M.;
Merinsky, A.;
Skala, C.;
Koelbl, H.;
Naumann, G.:
Measurement of the Infrapubic Angle Using 3D Perineal Ultrasound and its Relationship to Obstetrical Parameters
E101
Fruscalzo, A.;
Schmitz, R.;
Klockenbusch, W.;
Steinhard, J.:
Praktikabilität der Zervix-Elastografie im späten ersten und zweiten Schwangerschaftstrimenon
E108
Ulrich, D.;
Desoye, G.;
Wadsack, C.;
Haas, J.;
Csapo, B.;
Holzapfel-Bauer, M.;
Lang, U.;
Schlembach, D.:
Fetale Bauchdeckendicke und Fruchtwasserinsulinspiegel: ein Zusammenhang?
E114
Willruth, A. M.;
Dwinger, N.;
Ritgen, J.;
Stressig, R.;
Geipel, A.;
Gembruch, U.;
Berg, C.:
Aberrierende rechte Arteria subclavia – ein potenziell neuer Softmarker im differenzierten Zweittrimester-Screening?
E119
Tomsin, K.;
Mesens, T.;
Molenberghs, G.;
Peeters, L.;
Gyselaers, W.:
Zeitintervall zwischen maternem Elektrokardiogramm und venösen Dopplerwellen bei normaler Schwangerschaft und Präeklampsie: eine Pilotstudie
E126
Seeliger, C.;
Brueckmann, A.;
Schleußner, E.:
Maternal Endothelial Function in the Course of Pregnancy and Postpartum – Ultrasound-Based Longitudinal Assessment Using Flow-Mediated Dilatation (FMD)
E132
Schnabel, A.;
Schuster, F.;
Ermert, T.;
Eberhart, L. H.;
Metterlein, T.;
Kranke, P.:
Ultraschallgesteuerte neuroaxiale Blockaden in der Geburtshilfe: eine quantitative systematische Übersichtsarbeit
E138
Chiorean, A. R.;
Duma, M. M.;
Dudea, S. M.;
Bolboaca, S.;
Dumitriu, D.;
Eniu, D.;
Sfrangeu, S. A.:
Typische und atypische sonoelastische Muster zystischer Mammaläsionen: Einfluss auf die BI-RADS Klassifikation
E145
Yoon, J. H.;
Kim, E.-K.;
Kwak, J. Y.;
Moon, H. J.;
Kim, M. J.:
Ist bei mutmaßlich gutartigen Knoten mit Intervallwachstum die US-gestützte Feinnadelbiopsie (CNB) ausreichend?
E151
Zimmermann, N.;
Ohlinger, R.:
Diagnostische Wertigkeit von Palpation, Mammografie und Sonografie bei Fibroadenomen: Abhängigkeit von der Dichte der Brust, Alter der Patientin, sonografischer Größe und Palpierbarkeit des Befunds
E158
Hsu, Y.-C.;
Wu, Y.-C.;
Wang, H.-H.;
Lee, M.-S.;
Huang, G.-S.:
Beurteilung des „cam-type“ femoroacetabulären Impingement durch Ultrasonografie: Wert der Messung der anterior-femoralen Distanz
E166
Boesen, M.;
Ellegaard, K.;
Boesen, L.;
Cimmino, M. A.;
Jensen, P. S.;
Terslev, L.;
Torp-Pedersen, S.;
Danneskiold-Samsøe, B.;
Bliddal, H.:
Die Ultraschall-Doppler-Werte korrelieren mit denen des OMERACT-RAMRIS-Knochenmarködems und der Sinovitis im Handgelenk von Patienten mit rheumatischer Arthritis
E173
Terslev, L.;
D’Agostino, M. A.;
Brossard, M.;
Aegerter, P.;
Balint, P.;
Backhaus, M.;
Bruyn, G. A.;
Chary-Valckenare, I.;
Filippucci, E.;
Freeston, J.;
Gandjbakhch, F.;
Iagnocco, A.;
Jousse-Joulin, S.;
Mandl, P.;
Möller, I.;
Naredo, E.;
Szkudlarek, M.;
Wakefield, R. J.;
Zayat, A.;
Schmidt, W. A.:
Welche Knie- und Sondenposition entscheidet über die endgültige Diagnose einer Knieentzündung im Ultraschall? Ergebnisse einer Europäischen Multizenterstudie
E179
Marone, U.;
Catalano, O.;
Caracò, C.;
Anniciello, A. M.;
Sandomenico, F.;
Di Monta, G.;
Di Cecilia, M. L.;
Mori, S.;
Botti, G.;
Petrillo, A.;
Mozzillo, N.:
Kann mittels hochauflösenden Ultraschalls die Biopsie des Wächterlymphknotens zur Stadienbestimmung bei Patienten mit kutanem Melanom des Stadiums I–II verhindert werden?
E186
Park, S. J.;
Park, S. H.;
Choi, Y. J.;
Kim, D. W.;
Son, E. J.;
Lee, H. S.;
Yoon, J. H.;
Kim, E.-K.;
Moon, H. J.;
Kwak, J. Y.:
Interobserver-Variabilität und diagnostische Leistungsfähigkeit der sonografischen Beurteilung von Schilddrüsenknoten entsprechend der Größe
E191
Bohle, W.;
Clemens, P. U.;
Heubach, T.;
Zoller, W. G.:
Wertigkeit der Kontrastmittelsonografie (CEUS) für die Differenzierung zwischen hepatozellulärem und Cholangiokarzinom der Leber
E196
Schrader, H.;
Wiese, M.;
Ellrichmann, M.;
Belyaev, O.;
Uhl, W.;
Tannapfel, A.;
Schmidt, W.;
Meier, J.:
EUS-Elastografie in der Diagnostik maligner Pankreastumoren: Korrelation zur Pankreasfibrose
E202
Guth, S.;
Leise, U.;
Gocke, C.;
Herborn, C. U.;
Galach, A.;
Bamberger, C. M.:
Ultrasound versus MRI in Preventive Examinations – A Retrospective Analysis of 833 Patients
E210
Pavlovic Markovic, A.;
Rösch, T.;
Alempijevic, T.;
Krstic, M.;
Tomic, D.;
Dugalic, P.;
Sokic Milutinovic, A.;
Bulajic, M.:
Endoskopischer Ultraschall für die Differenzialdiagnose von Läsionen des Zwölffingerdarms
E218
Li, S.;
Huang, P.;
Wang, Z.;
Chen, J.;
Xu, H.;
Wang, L.;
Zhang, Y.;
Mo, G.;
Zhu, J.;
Cosgrove, D.:
Präoperatives T-Staging bei fortgeschrittenem Magenkarzinom mittels doppelt-kontrastverstärkter Sonografie
E225
Nylund, K.;
Hausken, T.;
Ødegaard, S.;
Eide, G. E.;
Gilja, O. H.:
Die Wanddicke des Magen-Darm-Traktes und seine Beziehung zu demografischen Faktoren bei gesunden Probanden, gemessen mit transabdominalem Ultraschall
E233
Ahmed, A. B.;
Matre, K.;
Hausken, T.;
Gregersen, H.;
Gilja, O. H.:
Die Rom-III-Untergruppen der funktionellen Dyspepsie zeigen bei den Kontraktionen des Antrums unterschiedliche Merkmale im Strain-Rate-Imaging – eine Pilotstudie
E241
Xu, H.-X.;
Lu, M.-D.;
Liu, L.-N.;
Zhang, Y.-F.;
Guo, L.-H.;
Liu, C.;
Wang, S.:
Darstellung des intrahepatischen biliären Zystadenoms und Zystadenokarzinoms im B-Mode und in der kontrastverstärkten Sonografie
E250
Zhong-Zhen, S.;
Kai, L.;
Rong-Qin, Z.;
Er-Jiao, X.;
Ting, Z.;
Ao-Hua, Z.;
Shu-Fang, Y.;
Xu-Qi, H.:
Durchführbarkeitsstudie zur Bestimmung des Ablationsrandes mittels 3D-CEUS-CT/MR-Bildfusion nach Radiofrequenzablation des hepatozellulären Karzinoms
E256
Uthoff, H.;
Siegemund, M.;
Aschwanden, M.;
Hunziker, L.;
Fabbro, T.;
Baumann, U.;
Jaeger, K. A.;
Imfeld, S.;
Staub, D.:
Prospektiver Vergleich von nicht invasiven Ultraschallmethoden zur Bestimmung des zentralen Venendrucks
E263
Ertl, M.;
Altmann, M.;
Torka, E.;
Helbig, H.;
Bogdahn, U.;
Gamulescu, A.;
Schlachetzki, F.:
Das retrobuläre „Spot Sign“ zur Unterscheidung zwischen vaskulitischen und thrombo-embolischen Verschlüssen retinaler Gefäße
E268
Poredos, P.;
Jezovnik, M. K.:
Erweiterung des Durchmessers der peripheren Arterien bei Patienten mit idiopathischer Venenthrombose
E275
Idzenga, T.;
Hansen, H.;
Lopata, R.;
de Korte, C.:
Schätzung der Scherdehnung in der Arteria carotis unter Verwendung von Ultraschallhochfrequenzdaten
E283
Marcus, K. A.;
de Korte, C. L.;
Feuth, T.;
Thijssen, J. M.;
Kapusta, L.:
Auffällige zweidimenionale Strain-Echokardiografie bei Kindern mit angeborener valvulärer Aortenstenose
E293
Willruth, A. M.;
Geipel, A.;
Berg, C.;
Fimmers, R.;
Gembruch, U.:
Beurteilung der linksventrikulären globalen und regionalen longitudinalen maximalen systolischen Deformierungsparameter (Strain, Strain rate) und Geschwindigkeiten bei gesunden Feten
E299
Li, S.;
Huang, P.;
Xu, H.;
Xu, K.;
Wu, X.:
Vergleich zwischen doppelt kontrastverstärktem Ultraschall und MDCT zur Bewertung der Gefäßbeteiligung beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas: Erste Ergebnisse korrelieren mit den chirurgischen Befunden
E306
Serra, C.;
Stauffer, A.;
Actor, B.;
Burkhardt, J.-K.;
Ulrich, N. H.-B.;
Bernays, R.-L.;
Bozinov, O.:
Intraoperativer Hochfrequenz-Ultraschall für hochgradige intrazerebrale Tumoren
E313
Vyskocil, E.;
Pfaffenberger, S.;
Kollmann, C.;
Gleiss, A.;
Nawratil, G.;
Kastl, S.;
Unger, E.;
Aumayr, K.;
Schuhfried, O.;
Huber, K.;
Wojta, J.;
Gottsauner-Wolf, M.:
Thermische Effekte diagnostischen Ultraschalls in einem anthropomorphen Schädelmodell
E321
Clemmesen, L.;
Knudsen, L.;
Sloth, E.;
Bendtsen, T.:
Dynamische Positionierung der Nadelspitze – Ultraschallkontrolle des peripheren Gefäßzugangs. Eine von Ultraschallanfängern durchgeführte randomisierte, kontrollierte Blindstudie an Phantomen
E326
Logallo, N.;
Lind, J.;
Naess, H.;
Idicula, T.;
Brogger, J.;
Waje-Andreassen, U.;
Thomassen, L.:
Stenose der Arteria cerebri media: Transkranielle Farbduplexsonografie und Anwendung der Kontinuitätsgleichung im Vergleich zur CT-Angiografie
E333
Richter-Rodier, M.;
Lange, A. E.;
Hinken, B.;
Hofmann, M.;
Stenger, R. D.;
Hoffmann, W.;
Fusch, C.;
Haas, J. P.:
Ultraschallscreening der Nieren zur frühzeitigen Diagnostik angeborener Fehlbildungen der ableitenden Harnwege
E339
Edelbauer, M.;
Maurer, K.;
Gassner, I.:
Spinaler Subduralerguss – ein zusätzliches sonografisches Zeichen der Kindesmisshandlung
Pictorial Essay
E344
Ruiz Santiago, F.;
Guzmán Álvarez, l.;
del Mar Castellano García, M.:
Sonografie der Erkrankungen des Ellenbogens: eine bildliche Abhandlung
Song, I.-H.;
Rediner, U.;
Hermann, K.-G.;
Burmester, G. R.;
Backhaus, M.:
Kontrastmittelgestützter Ultraschall zum Monitoring der Effektivität von intraartikulär applizierten Glukokortikosteroiden bei 2 Patienten mit entzündlicher Gonarthritis
Viaccoz, A.;
Müller, H.;
Perren, F.:
Asymptomatische Thrombose der Arteria carotis externa bei akutem Schlaganfall
Tombesi, P.;
Di Vece, F.;
Salviato, E.;
Galeotti, R.;
Sartori, S.:
Diagnose einer aktiven Spontanblutung der Brust-Schulter-Arterie mittels kontrastverstärkter Sonografie – ein Fallbericht
Chopra, S. S.;
Eisele, R.;
Guckelberger, O.;
Mogl, M.;
Grieser, C.;
Neuhaus, P.;
Denecke, T.:
Impact of Duplex Ultrasound on Diagnosis and Therapy of Lienalis Steal Syndrome following Liver Transplantation
Fette, A.;
Mayr, J.:
Distale Humerusepiphysenlösung bei Säuglingen. Diagnose mittels Ultraschall
Pompili, M.;
Riccardi, L.;
Garcovich, M.;
Sollazzi, L.;
Seccia, A.;
Rapaccini, G.:
Schwere Hautverbrennung am Nadeleintrittspunkt als Komplikation einer Radiofrequenzablation bei hepatozellulärem Karzinom
Hoxha, A.;
Merz, E.:
Maternales Sjögren-Syndrom und isolierter kompletter fetaler AV-Block: Pränatale Diagnose und Therapie
Holschbach, V.;
Lattrich, C. R.;
Ortmann, O.;
Müller, A. M.;
Germer, U.:
Fetale Oberbauchzysten im ersten Trimenon
Miric Tesanic, D.;
Tikvica Luetic, A.;
Habek, D.;
Stanojevic, M.;
Grujic Koracin, J.:
Pränatale Diagnose einer Zyste der Cisterna ambiens
Ilivitzki, A.;
Shaoul, R.;
Engel, A.:
Das einzigartige sonografische Erscheinungsbild einer zystischen Duplikatur mit Magenschleimhaut