DOI: 10.1055/s-00000004

Aktuelle Neurologie

Issue 05 · Volume 29 · June 2002 DOI: 10.1055/s-002-1987

Neues in der Neurologie

  • 223
    Weidner, N.; Blesch, A.:

    Perspektiven für regenerative Strategien nach Querschnittsverletzung

    Perspectives for Regenerative Strategies Following Spinal Cord Injury
  • Qualitätsmanagement in der Neurologie

  • 229
    Reinhardt, F.; Handschu, R.; Erbguth, F.; Neundörfer, B.; Kolominsky-Rabas, P.:

    Qualitätsmanagement in der stationären Krankenversorgung - Erfahrungen mit einem QM-System in einer neurologischen Universitätsklinik

    Quality Management in Health Care - Experiences with a Quality Management System in a Neurological University Hospital
  • Übersicht

  • 235
    Meixensberger, J.; Jaeger, M.:

    Neuromonitoring bei erhöhtem intrakraniellen Druck

    Neuromonitoring on Increased Intracranial Pressure
  • Originalarbeit

  • 242
    Hermann, W.; Barthel, H.; Hesse, S.; Villmann, T.; Wagner, A.:

    Korrelation der motorisch evozierten Potenziale mit dem striatalen Glukosestoffwechsel bei Patienten mit Morbus Wilson

    Correlation of Motor Evoked Potentials with Striatal Glucose Consumption in Case of Wilson's Disease
  • Kontroversen in der Neurologie

  • 247
    Endres, M.; Masuhr, F.:

    Ist Cholesterin ein Risikofaktor für den Schlaganfall?

    Is Cholesterol a Risk Factor for Stroke?
  • Arzneimitteltherapie

  • 254
    Bösel, J.; Endres, M.:

    Einsatz der Statine in der Neurologie

    The Use of Statins in Clinical Neurology
  • Instruktiver Fall

  • 262
    Pfadenhauer, K.; Weber, H.:

    Okulomotoriusparese

    Oculomotor Nerve Palsy