DOI: 10.1055/s-00000128

physioscience

Issue 02 · Volume 5 · June 2009 DOI: 10.1055/s-002-18742

Editorial

  • 44
  • Gasteditorial

  • 45
  • Originalarbeit

  • 49
    Klemme, B.; Hörstmeier, R.; Wiegräbe, F.:

    Ansprüche an den Rollstuhlkomfort und -anpassungsprozess

    Requirements for Wheelchair Convenience and Adjustment Process
  • 59
    Peschke, D.; Wolf, U.:

    Änderungssensitivität deutschsprachiger Lebensqualitätsfragebogen in der muskuloskelettalen Rehabilitation – Eignung zur Ergebnisevaluation

    Responsiveness of German Quality of Life Questionnaires in Musculoskeletal Rehabilitation – Suitability for Evaluation
  • 65
    Dietzel, R.; Begerow, B.; Bollert, G.; Kladny, B.; Kleinöder, H.; Kwiet, A.; Pientka, L.; Preisinger, E.; Runge, M.; Swanenburg, J.; Wieland, E.; Felsenberg, D.:

    Leitlinie Physiotherapie und Bewegungstherapie bei Osteoporose

    Guideline Physiotherapy and Exercise Therapy in Osteoporosis
  • Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs

  • 76
    Bollert, G.; Erhardt, T.; Geuter, G.; Hucklenbroich, P.; Willimczik, K.; Zalpour, C.:

    Bezugswissenschaften der Physiotherapie: Medizin und Sportwissenschaft

    Reference Sciences of Physiotherapy: Medicine and Sports Sciences
  • gelesen und kommentiert

  • 86
    Thieme, H.:

    Effekte eines Gleichgewichtstrainings auf die motorische Erholung und Gehfähigkeit nach Schlaganfall

    The Effects of Balance Training on Motor Recovery and Ambulation after Stroke: A Randomized Controlled Trial
  • 87
    Thieme, H:

    Einfluss der Übungsreihenfolge auf das motorische Lernen bei Patienten mit Morbus Parkinson

    Effect of Task Practice Order on Motor Skill Learning in Adults with Parkinson Disease: A Pilot Study
  • Aus Forschung und Lehre

  • 90
  • Veranstaltungsbericht

  • 92