DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Ausgabe 03 · Volume 32 · September 2008 DOI: 10.1055/s-002-13356

Schwerpunktthema

  • 90
    Spiecker-Henke, M.:

    Körperzentrierte Maßnahmen in der Stimmtherapie

    Body Based Procedures in the Voice Therapy
  • 110
    Ptok, M.:

    Elektrostimulationstherapie bei Patienten mit einseitiger Rekurrensparese

    Electro-Stimulation Therapy in Patients with Unilateral Vocal Fold Paralysis
  • Originalarbeit

  • 115
    Horsch, U.; Scheele, A.:

    Partner im Dialog – Eine Einzelfallstudie zur laut- und gebärdensprachlichen Entwicklung eines Kindes mit CHARGE-Syndrom

    Partners in Dialogue – A Single Case Study Referring to the Development of Spoken and Sign Language of a Child with CHARGE Syndrome
  • 123
    Scharff-Rethfeldt, W.; Miller, N.; Mennen, I.:

    Unterschiede in der mittleren Sprechtonhöhe bei Deutsch/Englisch bilingualen Sprechern

    Speaking Fundamental Frequency Differences in Highly Proficient Bilinguals of German/English
  • 129
    Möller, D.; Furche, G.; Slabon-Lieberz, S.; Gaumert, G.; Breitfuss, A.; Licht, A. K.:

    Blickdiagnose Sprachverständnisstörungen – Die diagnostische Güte von Experten- und Elternurteilen

    Diagnostic of Receptive Language Disorders at First Glance – The Diagnostic Quality of Judgement of Experts and Parents
  • Kunst und Kommunikation

  • 136