DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Ausgabe 02 · Volume 47 · Juni 2023 DOI: 10.1055/s-013-57677

Editorial

  • 57
  • 75
    Neitzel, Isabel; Elstrodt-Wefing, Nadine; Ritterfeld, Ute:

    Spracherwerb und digitale Medien

    Language Acquisition and Digital Media
  • Der kleine Repetitor

  • 60
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 62
  • 62
  • 64
  • 64
  • 65
  • 66
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 68
  • Sehen – Erkennen – Verstehen

  • 70
  • Kommunikationsstörungen & Genetik

  • 73
  • Schwerpunktthema

  • 76
    Elstrodt-Wefing, Nadine; Neitzel, Isabel; Ritterfeld, Ute:

    Spracherwerb und digitale Medien: Eine Bestandsaufnahme

    Language Acquisition and Digital Media: State of the Art
  • 79
    Bamberger, Rachel; Hüsgen, Anne; Möhring, Leon; Wild von Hohenborn, Christian; Grande, Marion:

    Virtual Reality: Was kann das Instrument Virtual Vocabulary für die Wortschatzdiagnostik bei Kindern leisten?

    Suitability of the Diagnostic Tool Virtual Vocabulary for Children
  • 84
    Neitzel, Isabel; Tuschen, Laura; Ritterfeld, Ute:

    Automatisierte Sprach- und Sprechanalyse in Forschung und Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen: Potenziale und Barrieren

    Automatic Speech and Language Analyses in Research and Diagnostics of Autism Spectrum Disorders: Potentials and Barriers
  • 89
    Böse, Jannika; Niephaus, Alexandra; Elstrodt-Wefing, Nadine; Scherger, Anna-Lena:

    Hörspielbasierte Sprachförderung mit mehrsprachig aufwachsenden Vorschulkindern

    Audio Story-based Language Intervention with Bilingual Preschool Children
  • Interview

  • 94
  • Neue Impulse

  • 96
    Falk, Franziska Janine:

    Verbesserung des Rehabilitationsablaufs nach Kehlkopfteilresektionen

    Improvement of Rehabilitation after Laryngeal Surgery
  • Patienteninformation

  • 107
  • Originalarbeit

  • 99
    Collasius, Valerie; Krämer, Judith; Müller, Christin; Schäfer, Axel; Wittmar, Silke; Beushausen, Ulla:

    Copingstrategien und Stimme – Einfluss von Stressbewältigungsstrategien auf stimmliche Missempfindungen und die stimmbezogene Lebensqualität bei Patient*innen mit Dysphonien

    Coping Strategies and Voice – Influence of Stress Management on Vocal Discomfort and Voice-Related Quality of Life in Patients with Dysphonia