DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 08/09 · Volume 80 · August 2018 DOI: 10.1055/s-008-41106

Originalarbeit

  • e44
    Rieder, Veronika; Hammerschmidt, Thomas:

    Analyse erneuter AMNOG-Nutzenbewertungen von Arzneimitteln im gleichen Anwendungsgebiet

    Analysis of Late AMNOG Benefit Assessments
  • e54
    von Philipsborn, Peter; Drees, Simon; Geffert, Karin; Krisam, Mathias; Nohl-Deryk, Pascal; Stratil, Jan:

    Prävention und Gesundheitsförderung im Koalitionsvertrag: Eine qualitative Analyse

    Disease Prevention and Health Promotion in Germany: A Qualitative Analysis of the Federal Goverment’s Coalition Agreement
  • 685
    Hajek, André; Lehnert, Thomas; Wegener, Annemarie; Riedel-Heller, Steffi G.; König, Hans-Helmut:

    Langzeitpflegepräferenzen der Älteren in Deutschland – Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage

    Long-Term Care Preferences Among Individuals of Advanced Age in Germany: Results of a Population-Based Study
  • 693
    Bär, Stefan; Starystach, Sebastian:

    Psychische Belastungen des Pflegepersonals im Krankenhaus: Effekte von Status und Organisationsstrukturen

    Psychological Stress in Hospital Nursing Staff: Effects of Status and Organizational Structures
  • 700
    Strauß, Beate; Seidling, Hanna M.; Wehrmann, Ulrich; Szecsenyi, Joachim; Haefeli, Walter E.; Wensing, Michel; Mahler, Cornelia:

    Nutzen eines Medikationsplans aus Sicht der Bürger – eine qualitative Befragung

    Benefits of a Medication List from a Citizen’s Perspective –A Qualitative Survey
  • 711
    Kuhn, Bertolt; Steinhäuser, Jost; Eberhard, Sveja; Hufenbach, Rolf; Amelung, Volker Eric:

    Die Rolle von niedersächsischen Kommunen für die zukünftige ärztliche Versorgung – Eine Befragung der Bürgermeister und Landräte

    The Role of Municipalities in Lower Saxony for Future Physician's Care – A Survey of Mayors and District Administrators
  • 719
    Weigl, Josef:

    Das Plöner Modell zur Schuleingangsuntersuchung ist richtungsweisend für die Zukunft

    The Plöner Model for the School Entry Screening is a Role Model for the Future
  • 726
    Wahl, Stefanie; Müller-Thur, Kathrin; Dragano, Nico; Weyers, Simone:

    Wer macht mit? Zur Repräsentativität einer Elternbefragung im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung.

    How Representative are Participants of a Parent Survey in the Context of School Entrance Examination
  • 744
    Müller, Dirk; Stock, Stephanie; Dintsios, Charalabos-Markos; Chernyak, Nadja; Gerber-Grote, Andreas; Gloede, Tristan Daniel; Hermann, Benita; Huppertz, Eduard; Jülich, Fabian; Mostardt, Sarah; Köberlein-Neu, Juliane; Prenzler, Anne; Salize, Hans-Joachim; Santos, Sara; Scheckel, Benjamin; Seidl, Astrid; Wahlers, Katharina; Icks, Andrea:

    Checkliste zur Erstellung und Bewertung von Krankheitskostenstudien

    Checklist for the Development and Assessment of Cost-of-Illness Studies
  • Erratum

  • e62
    Bitzer, Eva Maria; Sørensen, Kristine:

    Erratum: Gesundheitskompetenz – Health Literacy

    Correction: Health Literacy
  • 767
    Steul, Katrin Simone; Latasch, Leo; Jung, Hans-Georg; Heudorf, Ursel:

    Erratum: Morbidität durch Hitze – eine Analyse der Krankenhauseinweisungen per Rettungseinsatz während einer Hitzewelle 2015 in Frankfurt/Main

    Correction: Health Impact of the Heatwave of 2015: Hospital Admissions in Frankfurt/Main, Germany
  • Leserbrief

  • 675
    Ellsäßer, Gabriele; Trost-Brinkhues, Gabriele:

    Schulärztliche Untersuchung aller Kinder und keine Selektion

  • 677
    Weigl, Josef:

    Antwort

  • Panorama

    In eigener Sache

  • 675
  • Leitbild für einen modernen Öffentlichen Gesundheitsdienst

  • 679
  • „Öffentliche Gesundheit“ und „Bevölkerungsgesundheit“

  • 681
  • Editorial

  • 683
    Seidler, Andreas; Moebus, Susanne:

    Prävention in Lebenswelten

  • Übersichtsarbeit

  • 732
    Starke, Dagmar; Arnold, Laura; Fertmann, Regina; March, Stefanie; Moebus, Susanne; Terschüren, Claudia; Szagun, Bertram:

    Methodische Herausforderungen der Präventionsberichterstattung

    Methodological Challenges of Prevention Reporting
  • CME-Beitrag

  • 754
    Bitzer, Eva Maria; Sørensen, Kristine:

    Gesundheitskompetenz – Health Literacy

    Health Literacy