DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 06 · Volume 66 · June 2016 DOI: 10.1055/s-006-31851

Zu diesem Heft

  • 209
  • Psycho-Skop

  • 212
  • 213
  • Editorial

  • 215
    Freyberger, Harald J.; Richter-Appelt, Hertha; Richter, Rainer; Eckert, Jochen; Brähler, Elmar:

    „… Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut …“ – oder wie man ein erfolgreicher Sexualwissenschaftler und Psychotherapieforscher wird

    “We Would have Wanted, but did not Dare to” – or How to Become a Successful Researcher in Sexual and Psychotherapy Science
  • 219
    de Zwaan, Martina; Müller, Astrid:

    Wo verstecken sich die Impulskontrollstörungen im DSM-5?

    Where are the Impulse Control Disorders Hiding in DSM-5?
  • Aktuelle psychosomatische und psychotherapeutische Behandlungsansätze

  • 221
    Linden, Michael; Dymke, Tina; Hüttner, Susanne; Schnaubelt, Sabine:

    Der „allgemeine Eindruck (Impression Formation)“ in der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen

    Impression Formation in the Diagnosis and Treatment of Mental Disorders
  • Originalarbeit

  • 227
    Söllner, Wolfgang; Behringer, Johanna; Böhme, Stephanie; Stein, Barbara; Reiner, Iris; Spangler, Gottfried:

    Repräsentationen früher Bindungsbeziehungen und Emotionsregulation bei Patienten mit Burnout-Syndrom

    Attachment Representation and Emotion Regulation in Patients with Burnout Syndrome
  • 235
    Bode, Katharina; Wunsch, Eva-Maria; Finger, Friederike; Kröger, Christoph:

    Interdisziplinäre Versorgung von Arbeitnehmern mit psychischen Störungen: Ein Faktencheck am Beispiel des Salzgitter-Modells

    Interdisciplinary Care of Employees with Mental Disorders: A Fact Check Using the Salzgitter-Model as an Example
  • 242
    Spanier, Katja; Mohnberg, Inka; Peters, Elke; Michel, Elliot; Radoschewski, Michael; Bethge, Matthias:

    Motivationale und volitionale Prozesse im Kontext der Beantragung einer medizinischen Rehabilitationsleistung

    Motivational and Volitional Processes in the Context of Applying for Medical Rehabilitation Services
  • 249
    Gallinat, Christina; Keuthen, Nancy J.; Backenstrass, Matthias:

    Ein Selbstbeurteilungsinstrument zur Erfassung von Dermatillomanie: Reliabilität und Validität der deutschsprachigen Version der Skin Picking Scale-Revised

    A Self-Report Instrument for the Assessment of Dermatillomania: Reliability and Validity of the German Skin Picking Scale-Revised