DOI: 10.1055/s-00000128

physioscience

Issue 02 · Volume 12 · June 2016 DOI: 10.1055/s-006-31753

Editorial

  • 45
    Karstens, S.; Rogan, S.:

    Editorial

  • Originalarbeit

  • 47
    Matheis, C.; Stöggl, T.:

    Effektivität eines zusätzlichen Übungsprogramms in der ersten postoperativen Woche nach Implantation einer Hüfttotalendoprothese nach der OCM-Methode (modifizierter anterior-lateraler Zugangsweg)

    Effectiveness of an Adjunct Training Programme in the First Post-Surgical Week Following the Implantation of a Total Hip Arthroplasty Using the OCM Technique (Modified Anterolateral Approach)
  • 55
    Gloor-Juzi, T.; Nüesch, A.; Kurre, A.:

    Behandeln wir leitlinienkonform?

    Do We Treat according to Guidelines?
  • 63
    Kunzweiler, K.; Bender, J.; Voigt-Radloff, S.:

    Cochrane Review Map Physiotherapie nach Schlaganfall

    Cochrane Review Map Physiotherapy after Stroke
  • gelesen und kommentiert

  • 76
    Kröner, T.:

    Rehabilitation of an Elite Olympic Class Sailor with MCL Injury

    Rehabilitation eines Seglers auf olympischem Niveau mit einer Verletzung des medialen Kollateralbands
  • 77
    Kröner, T.:

    Physical Requirements in Olympic Sailing

    Physische Anforderungen beim olympischen Segeln
  • 79
    Kuithan, P.:

    Evidence-Based Practice in Physiotherapy: A Systematic Review of Barriers, Enablers and Intervention

    Evidenzbasierte Praxis in der Physiotherapie: Systematischer Review über hemmende und fördernde Faktoren sowie Interventionen
  • 80
    Suska, J.:

    Manual Therapy for Cervicogenic Dizziness: Long-Term Outcomes of a Randomised Trial

    Manuelle Therapie bei zervikogenem Schwindel: Langzeitergebnisse einer randomisierten Studie
  • Forum

  • 83
  • Mitteilungen

  • 85
  • Buchbesprechung

  • 86
  • 87