Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Ausgabe 01 · März 2016
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Rückert, Ralph-Ingo; Debus, Eike Sebastian:
Gefäßmedizin
Scan
– hilft Ihnen, den Überblick zu behalten
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Poster
8
Heftposter
Volltext
PDF (632 kb)
Diskussion
Supraaortale Arterien
12
Karotischirurgie: Postoperative Hirnnervenschädigung verläuft meist blande
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Abdominelle Aorta
14
EVAR: Risiken für postoperative Extremitätenverschlüsse identifizierbar
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
16
Erfolgreiche Transkatheterembolisation von Endoleaks Typ 1a nach EVAS
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
18
Versorgung von Graftinfektionen nach EVAR
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
20
Endovaskuläre versus chirurgische Therapie
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Periphere Arterien
22
Atherektomie plus PTA ist alleiniger PTA überlegen
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
24
Mechanische Revaskularisierung beim akuten ischämischen Schlaganfall
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
25
REVASCAT-Studie: Thrombektomie zusätzlich zur Lyse mit besserem Ergebnis
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
Thorakale und thorakoabdominelle Aorta
25
Die TEVAR-App: Ein moderner Assistent beim thorakalen endovaskulären aortalen Repair
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
26
TEVAR bei Pseudoaneurysmen nach offen-chirurgischer Korrektur einer Aortenisthmusstenose
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
27
Aneurysma-Repair: Moderne Techniken reduzieren Rückenmarkischämie
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
28
Thorakale Aorta: Aneurysma-Repair mit transcavalem Aortenersatz
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Abdominelle Aorta
28
Endoleaks Typ I und III sind Hauptursache für späte Rupturen nach EVAR
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
29
Positive 7-Jahres-Erfahrungen mit dem Endurant
®
-Stentgraft bei AAA-Patienten
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Periphere Arterien
30
Primärbehandlung bei nicht-embolischer Extremitätenischämie
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
31
Arterieller Gefäßverschluss: Endovaskuläre oder offene Intervention?
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
32
Gefäßverschluss: Gute Langzeitergebnisse nach Paclitaxel-Angioplastie
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
33
Periphere arterielle Verschlusserkrankung: Medikament-freisetzender Ballon und Standardbehandlung im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Periphere Venen
33
Endovenöse Laserablation versus Radiofrequenzablation bei Varikose der V. saphena magna
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
34
Die Komplikationsrate Katheter-geführter Thrombolyse sinkt mit Zunahme des Eingriffsvolumens der Institution
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
35
Tiefe Beinvenenthrombose: Risikostratifizierung im stationären Setting
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
36
Brückentherapie bei notwendiger Unterbrechung der Langzeitantikoagulation nach venösen Thromboembolien meistens nicht notwendig
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
36
Perforansvenen: Sichere EVLA mit langwelligem Laser und radiärer Energieabgabe
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Grundlagen
37
Optische Kohärenztomografie: Untersuchung zur Häufigkeit von abnormen „Poststent“-Ergebnissen
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
38
ISIS 304801 senkt durch Hemmung der APOC3-Synthese erhöhte Triglyzeridwerte
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
Management in der Gefäßmedizin
38
Profitieren Patienten von einer Spezialausbildung des Chirurgen?
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Perioperative Medizin
39
Perioperative Risikostratifizierung: Delirrisiken in der Gefäßchirurgie besser erkennen
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Fortbildung
Periphere Arterien
41
Diener, Holger; Carpenter, Sebastian W.; Tsilimparis, Nikolaos; Kölbel, Tilo; Debus, E. Sebastian:
Revaskularisation und Amputation bei pAVK und Diabetes mellitus
Volltext
HTML
PDF (799 kb)
Perioperative Medizin
59
Karl, Thomas:
Komplikationen nach inguinalen Eingriffen in der Gefäßchirurgie
Volltext
HTML
PDF (3160 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln