Interventionelle Radiologie Scan
Ausgabe 01 · Februar 2015
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Ricke, Jens; Uder, Michael:
Interventionelle Radiologie
Scan:
Das gesammelte Wissen für „Interventionalisten“
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
Poster
8
Heftposter
Volltext
PDF (616 kb)
Diskussion
12
Pulmonale arteriovenöse Malformationen - Dynamische MR-Angiografie zum Follow-up nach PACE
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
14
Strahlenschutz - Wie hoch ist die Strahlenbelastung des Pflegepersonals während der Intervention?
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
16
Chronische mesenteriale Ischämie - Endovaskuläre Rekanalisation ist sicher und effektiv
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
17
Brachytherapie - Vermeidung einer strahleninduzierten Leberschädigung
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
19
Portimplantation - Sind Kathetersysteme im Unterarm für Krebspatientinnen langfristig sicher?
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
Aktuell
Periphere Interventionen bei arterieller Verschlusskrankheit
22
Ulzera bei chronischer Extremitätenischämie: Revaskularisierung auch bei Risikopatienten kosteneffektiv
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
23
Kritische Extremitätenischämie: Infrainguinale Revaskularisationsoptionen multidisziplinär diskutieren
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
23
Tiefe Beinvenenthrombosen: Perkutane Aspirationsthrombektomie einfach und effektiv
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
24
EVAR: Krebs- und Mortalitätsrisiko durch Strahlenbelastung bestimmt
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
25
Nititol-Stenting der A. femoralis superficialis
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
26
Distale Makro- und Mikroembolisationen während der subintimalen Angioplastie
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
27
EVAR: Pelvine Ischämie nach interventionellem Verschluss der A. iliaca interna
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
27
Durchmesser der Femoralarterie nach PEVAR bei Verwendung der Preclose-Technik
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
28
Ischämie und Funktionseinschränkung des linken Arms nach TEVAR
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
29
Obstruktionen an der A. vertebralis: Angioplastie mit und ohne Stents mit guten Langzeitergebnissen
Volltext
HTML
PDF (69 kb)
30
Angiologische Krankheitsbilder: Abgleich von Versicherungsdaten mit WHI-Studiendaten
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Embolisation
31
Angiomyolipom: Transkatheterembolisation ohne negativen Einfluss auf betroffene Niere
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
32
Präventive Embolisation von Angiomyolipomen der Niere
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
32
Endovaskuläre Aortenreperatur: Abdichtung des Bauchaortenaneurysmas mit kombinierter Technik
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
33
Zusätzliche Analgesie mit Oxycodon bei Myom-Embolisation
Volltext
HTML
PDF (421 kb)
Minimal-invasive Onkologie
34
Radioembolisation bei Lebermetastasen von Mammakarzinomen
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
35
Ist eine vollständige Resektion kolorektaler Lebermetastasen ohne Resektion synchroner Lungenmetastasen sinnvoll?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
36
Radiofrequenzablation kolorektaler Lebermetastasen im Zeitalter effektiver systemischer Therapie: Auswahl geeigneter Patienten anhand eines klinischen Scores
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
37
Behandlung des Leberzellkarzinoms mit Drug-eluting Beads: Wer spricht an?
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
37
PET-CT nach Radiofrequenzablation kolorektaler Lebermetastasen: Hinweise für das Timing und die Bildinterpretation
Volltext
HTML
PDF (136 kb)
39
Vergleich von Staging-Systemen für HCC nach Radioembolisation
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
39
Rezidive nach RFA von Lebermetstasen: Lassen sie sich frühzeitig abschätzen?
Volltext
HTML
PDF (58 kb)
40
Rolle der Kegelstrahl-CT bei TACE von Lebertumoren
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
41
Lebermalignome des Lobus caudatus: Kegelstrahl-CT zur Gefäßdarstellung?
Volltext
HTML
PDF (327 kb)
42
Sekundärbehandlung nach initialer TACE
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
43
Abfall der Total-Lesion-Glycolysis nach einer
90
Y-Radioembolisation und seine prognostische Aussagekraft bei intrahepatischen Cholangiokarzinomen
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
44
Die Kombination aus Ablation und Resektion als effektive gewebeschonende Therapie bei fortgeschrittenen kolorektalen Lebermetastasen (CRLM)
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
44
Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms mit TACE – Vergleich von Patienten mit und ohne extrahepatische Metastasen
Volltext
HTML
PDF (89 kb)
46
Behandlung irresektabler hepatozellulärer Karzinome – CT-gesteuerte Hochdosis-Brachytherapie zur effektiven lokalen Kontrolle des Tumors
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
Venöse Interventionen und Therapie von Gefäßmalformationen
46
Iliokavales Stenting: Standards der Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe (CIRSE)
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
47
Arteriovenöse Shunts: Coil-Embolisation von Kollateralvenen
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
48
Thrombusbeseitigung bei tiefer Venenthrombose: Aktuelle Literaturbewertung der Society of Interventional Radiology
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
48
Stenosen des Hämodialyse-Shunts: Welche Läsionen sind für den Cutting-Ballon geeignet?
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
49
Krampfaderbehandlung: Operation, Laser und Schaumsklerosierung im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Fortbildung
51
Gebauer, Bernhard:
Venöse Zugänge – Implantation und Komplikationsmanagement
Volltext
HTML
PDF (2545 kb)
75
Huppert, Peter; Müller, Wilhelm:
Alternative Zugangswege für Interventionen an den Beingefäßen
Volltext
HTML
PDF (1079 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln