DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 01 · Volume 54 · February 2015 DOI: 10.1055/s-005-28622

Editorial

  • 1
  • Originalarbeit

  • 2
    Kubiak, N.; Braunger, C.; Müller, G.; von Wietersheim, J.; Oster, J.:

    Der Einfluss von Nachsorgegesprächen auf die sozialmedizinische Entwicklung nach einer stationären psychosomatischen Rehabilitation

    The Influence of Aftercare Sessions on Sociomedical Development after an Inpatient Psychosomatic Rehabilitation
  • 10
    Bürger, W.; Streibelt, M.:

    Wonach richtet sich die Inanspruchnahme von stufenweiser Wiedereingliederung zu Lasten der gesetzlichen Rentenversicherung? Erste Ergebnisse der STW-Kohortenstudie

    What Determines the Participation in Stepwise Occupational Reintegration on Behalf of the German Pension Insurance? Results of the “SOR Cohort Study”
  • 16
    Hetzel, C.:

    Mehrebenenanalysen zu Arbeitsmarkt und Wiedereingliederung nach beruflichen Bildungsleistungen

    Multilevel Analyses of Labour Market and Return to Work after Vocational Retraining
  • 22
    Pöppl, D.; Deck, R.; Gerdes, N.; Funke, U.-N.; Kringler, W.; Friedrich, N.; Kohlmann, T.; Reuther, P.:

    Eignung des SINGER als Assessmentinstrument in der ambulanten neurologischen Rehabilitation

    Suitability of the SINGER as a Tool for Assessment in Outpatient Neurological Rehabilitation
  • 30
    Lautenschläger, S.; Wallesch, C. W.:

    Leistungskataloge der aktivierend-therapeutischen Pflege in der neurologischen Frührehabilitation

    Catalogues of Therapeutic Nursing Activities in Neurological Early Rehabilitation
  • 38
    Brütt, A. L.; Schulz, H.; Andreas, S.:

    Replikation der psychometrischen Gütekriterien des ICF-PsychA&P

    Replication of the Psychometric Properties of the ICF-MentalA&P
  • 45
    Röhrig, B.; Salzwedel, A.; Linck-Eleftheriadis, S.; Völler, H.; Nosper, M.:

    Outcome-basierte Einrichtungsvergleiche in der stationären kardiologischen Rehabilitation – Ergebnisse aus dem Projekt EVA-Reha® Kardiologie

    Outcome Based Center Comparisons in Inpatient Cardiac Rehabilitation – Results from the EVA-Reha® Cardiology Project
  • Methoden in der Rehabilitationsforschung

  • 53
    Pohontsch, N.; Meyer, T.:

    Das kognitive Interview – Ein Instrument zur Entwicklung und Validierung von Erhebungsinstrumenten

    Cognitive Interviewing – A Tool to Develop and Validate Questionnaires
  • Aus der DVfR

  • 60
    Deutsche Vereinigung für Rehabilitation:

    Nutzung der ICF im deutschen Rehabilitationssystem: Dringende Handlungsfelder für Politik und Rehabilitationsträger

    Use of the ICF in the German Rehab System: Imperative Fields of Action for Policy and Rehab Carriers
  • Danksagung

  • 62
  • Mitteilungen & Veranstaltung

  • 63