DOI: 10.1055/s-00000101

Zeitschrift für Phytotherapie

Issue 02 · Volume 34 · April 2013 DOI: 10.1055/s-003-25033

Editorial

  • 51
  • Forschung

    Zur Diskussion

  • 54
    Kraft, Karin; Kelber, Olaf; Armbrüster, Nicole; Nauert, Christian; Pohl, Ralf-Thorsten; Weiß, Gabriele; Steinhoff, Barbara; Kemper, Fritz:

    Pflanzliche Arzneimittel und Botanicals: Klare Abgrenzung muss sein – Stellungnahme aus der Gesellschaft für Phytotherapie zur Diskussion der EU-»Claims-Verordnung«

  • Forschung An Schulen (1)

  • 56
    Schoiff, René; Ziemons, Sarah; Kryschewski, Ines; Dickmeis, Sascha; Busert, Barbara:

    Die tropische Spezies Garcinia kola – Morphologische Merkmale, wirksame Inhaltsstoffe und Abgrenzung zu Cola nitida

  • Forschung an Schulen (2)

  • 61
    Kryschewski, Ines; Dickmeis, Sascha; Schoiff, René; Ziemons, Sarah; Busert, Barbara:

    Wirksame Inhaltsstoffe und Akzeptanz von zwei tropischen und zwei einheimischen Arzneipflanzen

  • Kommentar

  • 67
  • Übersicht

    Olibanum

  • 70
  • Praxis

    Zyklische Kopfschmerzen

  • 74
  • Forum

    Vorgestellt

  • 76
  • Porträt Einer Arzneipflanze

    Eupatorium Perfoliatum L

  • 90
    Hensel, Andreas; Heimink, Mareike; Lechtenberg, Matthias; Sendker, Jandirk; Petereit, Frank; Derksen, Andrea; Schmidt, Thomas J; Kühn, Joachim; Nauert, Christian:

    Eupatorium perfoliatum L. – Neue Befunde zu einer alten Arzneipflanze