DOI: 10.1055/s-00000117

PiD - Psychotherapie im Dialog

Issue 02 · Volume 8 · June 2007 DOI: 10.1055/s-002-6775 Wann ist zu Ende therapiert?

Im Dialog

  • e1
  • 188
  • 191
  • 194
    Heidenreich, Thomas; Michalak, Johannes:

    Achtsamkeit und Akzeptanz: Opium für das Volk?

  • Editorial

  • 107
    Wilms, Bettina; Broda, Michael:

    Der Anfang vom Ende …

  • Standpunkte

  • 108
  • Aus der Praxis

  • 117
  • 123
  • 128
  • 134
  • 139
    Weinmann, Stefan; Kösters, Markus; Becker, Thomas:

    Psychiatrische Behandlung und Versorgung: Welche Dauer ist sinnvoll?

  • 144
  • 148
  • 153
  • 159
  • Interview

  • 162
    Ebbecke-Nohlen, Andrea; Gerlach, Alf; Kappauf, Alfred; Schweitzer, Jochen; Broda, Michael:

    Was können wir beim Beenden von Therapien voneinander lernen?

  • 168
  • 171
  • Resümee

  • 173
    Broda, Michael; Wilms, Bettina:

    In jedem Ende steckt ein Anfang

  • DialogBooks

  • 175