DOI : 10.1055/s-00000094

Zeitschrift für Gastroenterologie

Issue 08 · Volume 41 · August 2003 DOI: 10.1055/s-002-2744


58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Nürnberg, 17. – 20. September 2003

Kongresspräsident: Prof. Dr. W. Fischbach; Sektionsvorsitzender: Prof. Dr. M. Jung; Kongresssekretäre: PD Dr. D. Flieger, Dr. R. Keller, Dr. R. Kießlich, Dr. W. Weber

P341
Pech, O; May, A; Gossner, L; Günter, E; Vieth, M; Stolte, M; Ell, C: Endoskopisch Resektion von Plattenepithelfrühkarzinomen des Ösophagus: Westliche Erfahrungen
P348
Veltzke-Schlieker, W; Adler, A; Abou-Rebeye, H; Wiedenmann, B; Hintze, R: Pankreasgangleckagen,ein unterschätzter Pathomechanismus im Ablauf der nekrotisierenden Pankreatitis
P350
Müller, MW; Kleeff, J; Hartwig, W; Martignoni, M; Auer, S; Friess, H; Büchler, MW: Zentrales Patientenmanagement an einer deutschen Universitätsklinik – zentrales Steuerelement im DRG Zeitalter
P352
Barnert, J; Flemming, A; Fischer, J; Eberl, T; Scheubel, R; Schmidbaur, W; Bittinger, M; Messmann, H: Videokapselendoskopie bei chronischen intestinalem Blutverlust und chronisch-entzündlicher Darmerkrankung: Klinischer Stellenwert
P353
Krüger, M; Nietzschmann, T; Schneider, A; Manns, MP; Meier, PN: Transmurale Pankreaspseudozysten-Drainage unter Farbdoppler-Endosonographie
P356
P358
Schiefke, I; Zabel-Langhennig, A; Soeder, H; Neumann, S; Teich, N; Borte, G; Mössner, J; Caca, K: Endoskopische Gastroplicatio: Welche präinterventionelle Diagnostik ist erforderlich?
P360
Adler, A; Veltzke, W; Schmidt, S; Abou-Rebyeh, H; Neuhaus, P; Wiedenmann, B; Hintze, RE: Zentrale und periphere Galleleckagen nach Leberteilresektion-welche sind für eine endoskopische Therapie geeignet?
P363
Zöpf, T; Alsenbesy, M; Jakobs, R; Apel, D; Rosenbaum, A; Riemann, JF: Photodynamische Therapie (PDT) versus Argon-Plasma Koagulation (APC) zur Ablation des Barrettösophagus
P364
Adler, A; Veltzke, W; Schmidt, S; Abou-Rebyeh, H; Neuhaus, P; Wiedenmann, B; Hintze, RE: Sind Gallenwegsdestruktionen bei Schocklebern nachhaltig endoskopisch therapierbar?
P366
Gelbmann, CM; Ratiu, NL; Rath, HC; Rogler, G; Schölmerich, J; Lock, G; Kullmann, F: Therapie von Anastomoseninsuffizienzen und Perforationen des Ösophagus mit dem selbstexpandierenden Polyflex-Plastikstent
P367
Meier, PN; Barleben, MAI; Straßburg, C; Trautwein, C; Nietzschmann, T; Manns, MP: Die Morphologie der Endoskopisch Retrograden Cholangiographie (ERC) bei Patienten mit Primär Sklerosierender Cholangitis (PSC)
P368
Albert, J; Göbel, C-M; Leßke, J; Lotterer, E; Fleig, WE: Darmvorbereitung zur Kapselendoskopie – Eine randomisierte, verblindete Studie
P369
Probst, A; Hunstiger, M; Barnert, J; Bittinger, M; Eberl, T; Fleischmann, R; Jechart, G; Scheubel, R; Schmidbaur, W; Messmann, H: Die untere gastrointestinale Blutung bei Intensivpatienten – Blutungsquelle und Mortalität
P370
Bittinger, M; Schmidbaur, W; Scheubel, R; Eberl, T; Fleischmann, R; Barnert, J; Messmann, H: Endoskopische Metallstenteinlage bei akutem tumorbedingtem Colonileus – Erfahrungen an einem gastroenterologischen Zentrum
P374
Maiss, J; Heinemann, K; Millermann, L; Krauss, N; Nägel, A; Hahn, EG; Hochberger, J: Prädiktion endoskopischen Geschicks anhand allgemeiner unspezifischer Hand-Augen-Koordinationstests
P376
P377
Meier, PN; Naschdag, N; Krüger, M; Schneider, A; Trautwein, C; Nietzschmann, T; Manns, MP: Endoskopische Diagnose und Therapie der Gallengangsläsionen: eine prospektive Evaluation über 4 Jahre
P380
Schumacher, B; Preiß, C; Rebensburg, S; Vogelsang, A; Neuhaus, H: Ein neues Duodenoskop zur Vereinfachung der therapeutischen ERCP