DOI: 10.1055/s-00000119

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport

Issue 01 · Volume 28 · February 2012 DOI: 10.1055/s-002-22837

EDITORIAL

  • 3
  • WISSENSCHAFT

  • 6
    Rütten, A.; Frahsa, A.:

    Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Bewegungsverhältnissen in der Gesundheitsförderung

    Quality management for improving physical activity environment in health promotion
  • 11
    Brehm, W.; Meier, A.-Th.; Single, M.:

    Eine Initiative zur Gesundheitsförderung: FugS – Fit und gesund im Schullandheim. Wer schlau is(s)t, bewegt sich!

    A health promoting initiative at the extra-mural learning environment
  • 22
    Pahmeier, I.; Tiemann, M.; Maatmann, H.:

    Nutzung, Bewertung und Qualitätssicherung primärpräventiver Gesundheitssportprogramme

    Use, evaluation and quality management of primary preventive health programmes
  • 30
    Eckert, K.; Lange, M.; Huber, G.:

    Evaluation einer Bewegungsintervention für Patienten mit Koronarer Herzkrankheit im Rahmen eines Disease Management Programms

    Evaluation of exercise intervention for patients with coronary heart disease within the framework of disease management programs
  • 36
    Mayer, S.; von Stengel, S.; Bebenek, M.; Pfeifer, K.; Kemmler, W.:

    Einfluss eines übergreifenden Rehabilitationssportprogramms auf die Sturz- und Verletzungsinzidenz bei Frauen über dem 65. Lebensjahr

    Effects of a systematic rehabilitation exercise program on the incidence of falls and fall-induced injuries in women 65 years or older
  • 43
    Thiel, C.; Vogt, L.; Banzer, W.:

    Narrative Übersicht zur Bewegungsdosis in Prävention und Therapie

    Narrative review of physical activity dose in prevention and therapy
  • RECHT

  • 47