DOI: 10.1055/s-00000104

Zentralblatt für Chirurgie

Issue 02 · Volume 135 · April 2010 DOI: 10.1055/s-002-20953

Aktuelle Chirurgie

  • 99
  • Rechtliches - Urteile und Hintergründe

  • 106
  • Editorial

  • 111
    Lippert, H.; Hopt, U. T.; Jauch, K.-W.:

    Wie können Komplikationen verhindert werden?

    How Can Complications be Prevented?
  • Übersicht

  • 112
    Heise, M.; Jandt, K.; Rauchfuss, F.; Settmacher, U.:

    Management von Komplikationen nach Leberresektionen

    Management of Complications after Liver Resection
  • 121
    Betzler, M.:

    Wie bedrohlich ist eine Divertikulitis: Was wissen wir über den Langzeitverlauf?

    How Threatening is a Diverticulitis: What do we Know about the Long-Term Course?
  • 124
    Dettenkofer, M.; Utzolino, S.; Luft, D.; Lemmen, S.:

    Patienten mit multiresistenten Erregern: Wirksamkeit und Risiko von Isolierungsmaßnahmen bei „MRSA & Co.“

    Effectiveness and Risks of Isolation Precautions in Patients with MRSA and Other Multidrug-Resistant Bacteria
  • 129
    Sülberg, D.; Chromik, A. M.; Köster, O.; Uhl, W.:

    Prävention und Management von postoperativen Komplikationen in der Pankreaschirurgie

    Prevention and Management of Postoperative Complications in Pancreatic Surgery
  • 183
    Back, M.; Nimmesgern, T.; Langwieler, T. E.:

    Single-Port-Access-Laparoskopie: Ein Überblick über die jüngste Entwicklung in der minimalinvasiven Chirurgie

    Single Port Access Laparoscopy: A Review of the Most Recent Development in Minimally Invasive Surgery
  • Originalarbeit

  • 139
    Glowka, T. R.; Webler, M.; Hirner, A.; Kalff, J. C.; Standop, J.:

    Revisionseingriffe und Interventionen nach Pankreaslinksresektion

    Redo Procedures in Patients with Pancreatic Left Resection
  • 143
    Hornung, H.-M.; Jauch, K.-W.; Strauss, T.; Swoboda, W.:

    Betriebswirtschaftliche Bedeutung von Komplikationen in der Viszeral- und Thoraxchirurgie im DRG-System

    Economic Consequences of Complications in Abdominal and Thoracic Surgery in the German DRG Payment System
  • 149
    Matějka, J.; Zeman, J.; Belatka, J.; Nepraš, P.; Houček, P.; Linhart, M.:

    Sitzgurt- (Seat-belt) und Chance-Frakturen der thorakolumbalen Wirbelsäule

    Seat-Belt and Chance Fractures of the Thoracolumbar Spine
  • Kasuistik

  • 154
    Franck, A.; Gerdes, B.; Karakas, E.; Rothmund, M.; Langer, P.:

    Hepatorrhaphie mittels Vicrylnetz bei Leberruptur Grad IV – Eine mögliche Komplikation: Verschluss der V. cava inferior

    Mesh-Wrapping of a Traumatised Liver with Active Bleeding: A Subsequent Complication – Obstruction of the Inferior Vena Cava
  • 159
    Volkmer, K.; Wenk, H. H.:

    Arrosionsblutung der A. cystica bei cholezysto-kolischer Fistel als seltene Ursache einer akuten gastrointestinalen Blutung

    Erosive Bleeding of the Cystic Artery into a Cholecysto-Colic Fistula as a Rare Cause of Acute Gastrointestinal Bleeding
  • 163
    Szalay, G.; Meyer, C.; Alt, V.; Heiss, C.; Schnettler, R.; Hackethal, A.:

    Das lagerungsbedingte Kompartmentsyndrom des Unterschenkels als Komplikation nach Eingriffen in Steinschnitt-Position

    Acute Compartment Syndrome of the Lower Leg as an Interdisciplinary Complication after Long Duration Intervention in the Lithotomy Position
  • Übersichtsarbeit

  • 168
    Klinge, U.; Klink, C. D.; Klosterhalfen, B.:

    Das „ideale“ Mesh – mehr als ein Mosquitonetz

    The “Ideal” Mesh – More than a Mosquito Net
  • 175
    Rentsch, M.; Winter, H.; Bruns, C. J.; Stintzing, S.; Angele, M. K.; Jauch, K.-W.; Muacevic, A.:

    Cyberknife®-Chirurgie mit dem Strahlenmesser: eine neue Behandlungsalternative für Patienten mit inoperablen Metastasen

    Cyberknife® Surgery with a Radio-Scalpel: A New Treatment Option for Patients with Unresectable Metastases
  • Kommentar

  • 181
    Momm, F.:

    Hochpräzisionsstrahlentherapie im Körperstammbereich

    Stereotactic High Precision Body Radiotherapy
  • Der interessante Fall

  • 188
    Till, H.; Wachowiak, R.; Marinoni, F.; Bühligen, U.; Stolzenburg, J.-U.:

    Laparoendoskopische Single-Site-Cholezystektomie (LESS) bei einem 16-jährigen Mädchen: Ein Weg auch für die Kinderchirurgie?

    Laparoendoscopic Single Site Cholecystectomy (LESS) in a 16‐Year‐Old Girl: The Way to go even in Pediatric Surgery?