DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 04 · Volume 184 · April 1984 DOI: 10.1055/s-002-10445

Übersichts- und Fortbildungsaufsätze

  • 247
    Harms, H.:

    Über die Bewertung von Operationsmethoden beim chronischen Glaukom

    Evaluation of Surgical Procedures for Chronic Glaucoma
  • 249
    Gloor, B.; Stürmer, J.; Vökt, B.:

    Was hat die automatisierte Perimetrie mit dem Octopus für neue Kenntnisse über glaukomatöse Gesichtsfeldveränderungen gebracht?*

    Recent Advances in the Study of Glaucomatous Field Defects Using the Octopus Automated Perimeter
  • 254
    Huber, A.:

    Das primäre Optikus-Meningeom

    Primary Optic Nerve Meningioma
  • 261
    Busse, H.; Küchle, H. J.; Wähning, A.:

    Langzeitbeobachtungen nach Goniotrepanation mit Skleradeckel

    Long-Term Follow-up After Goniotrepanation with Scleral Flap
  • 264
    Crick, R. P.; Daubs, J. G.:

    Augeninnendruck und primäres Weitwinkelglaukom. Epidemiologische Techniken in der Praxis

    Epidemiological Techniques - Studies of Intraocular Pressure in Primary Open Angle Glaucoma as an Example of their Application
  • 271
    Drance, St. M.; Balazsi, G.:

    Die neuroretinale Randzone beim frühen Glaukom*

    The Neuro-retinal Rim Area in Early Glaucoma
  • 274
    Kitazawa, Y.; Yamamoto, T.; Shirato, S.; Eguchi, S.:

    Über die Technik der Argonlasertrabekuloplastik und ihre Ergebnisse

    Argon Laser Trabeculoplasty : Methods and Results
  • 278
    Zink, H.; Kampik, A.; Lund, O.-E.:

    Argonlasertrabekuloplastik. Erste Erfahrungen aus einer prospektiven Untersuchung

    Argon Laser Trabeculoplasty: Initial Results of a Prospective Study
  • 283
    McAllister, J. A.; Spaeth, G. L.:

    Intrakapsuläre Kataraktextraktion mit Zyklodialyse. Eine nützliche Methode

    Intracapsular Cataract Extraction with Cyclodialysis. A Useful Procedure
  • 287
    Azuma, I.:

    Ein Bericht zum kongenitalen Glaukom

    A Survey on the Congenital Glaucoma
  • 290
    Bárány, E.:

    Elimination organischer Kationen aus dem Auge*

    Elimination of Organic Cations from the Eye
  • 294
    Slezak, H.:

    Zur Konfiguration der Tractus vitreales bei rhegmatischer hinterer Glaskörperabhebung

    Configuration of the Vitreal Membranules in Rhegmatogenous Posterior Detachment of the Vitreous Body
  • 297
    Makabe, R.:

    Argonlaserkoagulation bei feuchter seniler Makuladegeneration

    Argon Laser Photocoagulation in Exudative Senile Macular Degeneration
  • 303
    Perkins, E. S.; Phelps, C. D.:

    Die okuläre Pulskurve beim Glaukom ohne Hochdruck

    Ocular Pulse Amplitudes in Low-Tension Glaucoma
  • 305
    Bill, A.:

    Auswirkungen einer akuten Blutung beim Kaninchen auf den Blutfluß im Auge und in einigen anderen Geweben. Die Rolle der sympathischen Nerven

    Effects of Acute Hemorrhage on the Blood Flow in the Eye and some Other Tissues in the Rabbit; Role of Sympathetic Nerves
  • 308
    Seiler, T.; Miszalok, V.; Wollensak, J.:

    Über die Linearität der Applanationstonometrie

    Linearity of Applanation Tonometry
  • 311
    Doden, W.; Bopp, M.:

    Optikusblockade durch retrobulbäre Anästhesie

    Blockade of the Optic Nerve by Retrobulbar Anesthesia
  • Klinische Studien

  • 259
    Lambrou, N.; Fronimopoulos, J.:

    Die Rolle des Parathalamus bei der „gedeckten Sklerektomie”

    The Role of the Parathaimus in “Covered Sclerectomy”
  • Experimentelle und theoretische Studien

  • 299
    Armaly, M. F.:

    Über die Kontinuität der Tonographiekurve. II. Analyse von einminütigen Abschnitten des klinischen Tonogramms

    On the Consistency of Tonography. II. One Minute Analysis of Clinical Tonogram
  • Kasuistik

  • 313
  • Aus der Praxis - für die Praxis

  • 316
    Merté, H.-J.; Stryz, J. R.:

    Weitere Erfahrungen mit dem Beta-Blocker Befunolol (Glaukonex®*) bei Glaukomen mit weitem Kammerwinkel über einen Zeitraum von einem Jahr

    Further Experience with the Beta-Blocker Befunolol in Treatment of Open-Angle Glaucoma over a Period of One Year
  • Instrumente und Geräte

  • 318
    Stepanik, J.:

    Hornhauteindellung und Tonometrie. Vorläufige Mitteilung

    Indentation of the Cornea and Tonometry. Preliminary Report
  • Miscellanea

  • 321
    Jaeger, W.:

    Die Ordnungsprinzipien der Farbsysteme des 17. Jahrhunderts. (Franciscus Aguilonius - Athanasius Kircher - Isaac Newton)

    Principles of Colour Order in 17th-Century Systems (Franciscus Aguilonius, Athanasius Kircher, Isaac Newton)