DOI: 10.1055/s-00022861

Aktuelle Kardiologie

Ausgabe 01 · Volume 11 · Februar 2022 DOI: 10.1055/s-012-52779

Editorial

  • 3
  • Aktuelles aus der klinischen Forschung

  • 10
  • 10
  • 14
  • 14
  • 16
  • 17
  • Kurzübersicht

  • 19
    Ott, Ilka:

    Geschlechtsspezifische Unterschiede bei koronarer Herzerkrankung

    Gender-specific Differences in Coronary Artery Disease
  • 24
    Sechtem, Udo; Seitz, Andreas; McChord, Johanna; Ong, Peter:

    Ist die weibliche koronare Mikrovaskulatur anders?

    Is the Female Microvasculature Really Different?
  • 30
    Xanthouli, Panagiota; Eichstaedt, Christina A.; Ewinger, Max; Marra, Alberto M.; Grünig, Ekkehard:

    Pulmonalarterielle Hypertonie bei Frauen

    Pulmonary Arterial Hypertension in Women
  • 35
    Schneider, Birke; Stöllberger, Claudia:

    Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Takotsubo Syndrom

    Sex-related Differences in Takotsubo Syndrome
  • 42
    Scheurlen, Cornelia; Steven, Daniel; Sultan, Arian:

    Herzrhythmusstörungen bei Frauen

    Cardiac Arrhythmias in Women
  • 47
    Angermann, Christiane E.; Aßmus, Birgit:

    Geschlechtsunterschiede bei Herzinsuffizienz – Behandlung und Prognose

    Sex-related Differences in Heart Failure – Treatment and Prognosis
  • 55
    Aßmus, Birgit; Angermann, Christiane E.:

    Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Herzinsuffizienz: Pathophysiologie, Risikofaktoren und Bildgebung

    Sex-specific Differences in Heart Failure: Pathophysiology, Risk Factors and Imaging
  • 62
    Fender, Anke C.; Dobrev, Dobromir:

    Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Pharmakologie

    Sex-specific Differences in Pharmacology
  • Kasuistik

  • 67
    Eltarahony, Mohamed; Finkenzeller, Thomas; Schwinger, Robert H. G.:

    Post-Interventionelle subendokardiale “Tamponade“ bei okkulter Koronarperforation während einer komplexen PTCA

    Post Interventional Subendocardial Tamponade Following Complex PCI
  • Verbandsmitteilungen

    Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen informiert

  • 76
  • 78
  • 79
  • Die Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte informiert

  • 80
  • 80