DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 08 · Volume 34 · 2015 DOI: 10.1055/s-008-37724

Übersichtsartikel

  • 167
    Lang, F. U.; Otte, S.; Vasic, N.; Dudeck, M.:

    Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen mithilfe von SKID-II und TCI

    Diagnostics of personality disorders by using SCID-II and TCI
  • 643
    Röttgers, H. O.; Dietzsch, L.; Kircher, T.:

    Marburger Forum Zwangserkrankungen

    Marburg Forum for Obsessive-Compulsive Disorders
  • Zu diesem Heft

  • 587
  • Editorial

  • 591
  • Kopfschmerzen

  • 601
    Albers, L.; von Kries, R.; Heinen, F.; Straube, A.:

    Epidemiologie primärer Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

    Epidemiology of primary headache in children and adolescents
  • 607
    Kropp, P.; Meyer, B.; Landgraf, M. N.; Ruscheweyh, R.; Ebinger, F.; Straube, A.:

    Psychologische Behandlung des Kopfschmerzes bei Kindern und Jugendlichen

    Behavioral therapy of headaches in children and adolescents
  • 611
    Evers, S.:

    Medikamentöse Therapie idiopathischer Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

    Drug treatment of idiopathic headache disorders in childhood and adolescence
  • 621
    Gronwald, B.; Schetzek, S.; Gaul, C.; Gottschling, S.:

    Komplementäre Behandlungsverfahren bei kindlichen Kopfschmerzen

    Complementary treatments in paediatric headache
  • 628
    Straube, A.; Albers, L.; Heinen, F.; Landgraf, M. N.; Blum, B.; Filippopulos, F.; Lehmann, S.; von Kries, R.:

    Führt eine niedrigschwellige Psychoedukation in der Schule zu einer Reduktion von Kopfschmerzen?

    Can psychological treatment options improve headache in students?
  • 632
    Gaul, C.:

    Trigemino-autonome Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

    Trigeminal autonomic cephalalgias in childhood and adolescence
  • Zertifizierte Fortbildung

  • 620
  • Geist & Gehirn

  • 650