Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere
Ausgabe 05 · 2014
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Originalartikel
261
Heilig, M.; Bäuml, D.; Fürll, M.:
Potenzielle Bedeutung des Spurenelements Selen für die Entstehung der Gebärparese beim Rind
Potential involvement of selenium in the occurrence of milk fever in cattle
Volltext
HTML
PDF (1356 kb)
278
Theuß, T.; Goerigk, D.; Rasenberger, S.; Starke, A.; Schoon, H.-A.:
Sektionsbefunde von Neuweltkameliden
Pathology of South American Camelids: A retrospective study of necropsies at the Institute of Veterinary Pathology, University of Leipzig, Germany
Volltext
HTML
PDF (527 kb)
289
Sommer, D.; Redmann, T.; Rademacher, A.; Schormann, R.; Zahn, M.; Lierz, M.:
Untersuchungen zum Einsatz des Impfautomaten „Pullet Vaccinator“ in der Junghennenaufzucht
Investigation of the practical use of a vaccination device (“Pullet Vaccinator”) for young layers
Volltext
HTML
PDF (6301 kb)
304
ATF-anerkannte Fortbildung
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
Original Article
271
Oreiby, A. F.; Hegazy, Y. M.; Osman, S. A.; Ghanem, Y. M.; Al-Gaabary, M. H.:
Caseous lymphadenitis in small ruminants in Egypt
Verkäsende Lymphadenitis bei kleinen Wiederkäuern in Ägypten. Klinische, epidemiologische und prophylaktische Aspekte
Volltext
HTML
PDF (6343 kb)
Übersichtsartikel
297
Erteld, E.; Krohn, J.; Dzhakupov, I. T.; Wehrend, A.:
Torsio uteri beim Rind – Therapie und Folgen für das Kalb und die Kuh
Uterine torsion in cattle – therapy and consequences for calf and cow
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
Kasuistik
305
Rapp, M.; Schmitz, R. R.; Meyer, A.; Mundhenk, L.; Gehlen, H.:
Gastrointestinaler stromaler Tumor im Zäkum bei einem Pony mit Kolik
A gastrointestinal stromal tumour of the caecum in a pony with colic
Volltext
HTML
PDF (788 kb)
Für Studium und Praxis
311
Winter, J.; Kershaw, O.; Schmitz, R.; Gehlen, H.:
Das equine leukämische Lymphom – eine seltene Unterart des equinen Lymphoms
Equine leukaemic lymphoma – a rare form of equine lymphoma
Volltext
HTML
PDF (14798 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln