DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 02 · Volume 55 · April 2016 DOI: 10.1055/s-006-31530

Editorial

  • 73
    Bengel, J.:

    Randomisiert-kontrollierte Studien in der Rehabilitation

    Randomized Controlled Trials in Rehabilitation
  • Originalarbeit

  • 74
    Körner, M.; Luzay, L.; Becker, S.; Rundel, M.; Müller, C.; Zimmermann, L.:

    Teamentwicklung in der medizinischen Rehabilitation

    Team Development in Medical Rehabilitation
  • 81
    Mohnberg, I.; Spanier, K.; Peters, E.; Radoschewski, F. M.; Bethge, M.:

    Determinanten für intendierte Anträge auf medizinische Rehabilitation bei vorangegangenem Krankengeldbezug

    Determinants of Intention to Apply for Medical Rehabilitation in Patients with Prior Sickness Benefits
  • 88
    Fach, E.-M.; Schumann, N.; Günther, S.; Richter, M.:

    Herausforderungen in der Analyse von Versorgungsungleichheiten in der Kinderrehabilitation

    Challenges in the Analysis of Health Care Inequalities in Pediatric Rehabilitation
  • 95
    Schlöffel, M.; Funke, W.; Pollmann, H.; Köhler, J.; Sellmer, S.; Mittag, O.:

    Gegenwärtige Praxis des Umgangs mit komorbidem problematischem Suchtmittelkonsum in nicht auf Sucht spezialisierten Rehabilitationseinrichtungen – Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung

    Current Practice of Dealing with Comorbid Problematic Substance Use in Non-Specialized Rehabilitation Settings: A Survey in German Somatic and Psychosomatic Rehabilitation Centres
  • 102
    Peters, E.; Spanier, K.; Mohnberg, I.; Radoschewski, F. M.; Bethge, M.:

    Soziale Unterstützung als Ressource für Arbeitsfähigkeit

    Social Support as a Resource for Work Ability
  • 108
    Briest, J.; Bethge, M.:

    Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Langfristige Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten Multicenter-Studie

    Intensified Work-Related Rehabilitation Aftercare: Long-term Results of a Randomized Controlled Multicenter Trial
  • Fort- und Weiterbildung

  • 115
    Reibis, R. K.; Schlitt, A.; Glatz, J.; Langheim, E. H.; Guha, M.; Halle, M.; Boscheri, A.; Hegeler-Molkewehrum, C.; Völler, H.:

    Rehabilitation bei Herzinsuffizienz

    Rehabilitation in Heart Failure
  • Aus der DGRW

  • 130
    Arbeitsgruppe „Bewegungstherapie“:

    Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) zur Weiterentwicklung der „Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining“ der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) vom 1.1.2011

    Suggestions of the German Society for Rehabilitation Sciences Aimed at the Advancement of the “Framework Agreement on Rehabilitation Sports and Functional Training”, Issued Jan. 1, 2011 by the Federal Rehabilitation Council (BAR)
  • Bericht

  • 133
    Stein, S.; Andreeva, E.; Ehlebracht-König, I.; Gutenbrunner, C.:

    Symposium „Vom Wollen zum Tun – Motivation in der Rehabilitation“ am 26. November 2015 in Hannover

    Symposium „From Will to Action – Motivation in Rehabilitation“, Nov. 26, 2015 in Hannover
  • Mitteilungen & Veranstaltung

  • 135