Zusammenfassung
Hintergrund: Soziale Ungleichheiten bei Zugang und Inanspruchnahme stationärer Reha-Maßnahmen von Heranwachsenden wurden bislang selten untersucht.
Methodik: Befragt wurden Eltern chronisch kranker Kinder (7–17 Jahre) zu Zugangs- und Inanspruchnahmefaktoren von stationären Reha-Maßnahmen. Die Rekrutierung der Eltern erfolgte über Pädiater und Reha-Kliniken in Mitteldeutschland.
Ergebnisse: Die Teilnahme von Pädiatern fiel trotz zahlreicher Rekrutierungsmaßnahmen gering aus. Auch eine Erweiterung der Stichprobe konnte keine Abhilfe schaffen. Zudem wurden weniger Heranwachsende mit Reha-Bedarf erreicht, als erwartet. Die Analysen unterliegen diesen Einschränkungen, gestatten aber trotzdem explorative Aussagen zu Zugang und Inanspruchnahme sowie möglichen Hürden.
Diskussion: Trotz großer Herausforderungen bei der Rekrutierung von Pädiatern, sollten diese aufgrund ihrer Gatekeeper-Funktion in den Analysen rehabilitativer Versorgungsungleichheiten berücksichtigt werden.
Abstract
Background: Social inequalities on access and utilization of inpatient rehabilitation among adolescents have rarely been studied.
Methods: Parents of children with chronic health conditions (age of 7–17) were interviewed about access and utilization of inpatient rehabilitation. Parents were recruited through pediatricians as well as rehabilitation centers in Central Germany.
Results: Despite of numerous recruitment measures the participation by pediatricians was low. Also expanding the sample did not remedial. Furthermore, fewer adolescents with need of rehabilitation were achieved than expected. The analysis is subject to these restrictions, nevertheless, they still allow explorative statements about access and utilization of pediatric rehabilitation.
Conclusion: Despite major challenges in recruitment, pediatricians should be considered into analysis of inequalities in rehabilitation because of their gatekeeper function.
Schlüsselwörter
soziale Ungleichheiten - stationäre Kinder- und Jugendrehabilitation - Zugang und Inanspruchnahme
Key words
social inequalities - children and adolescents - inpatient rehabilitation - access and utilization