DOI: 10.1055/s-00000038

manuelletherapie

Issue 01 · Volume 20 · February 2016 DOI: 10.1055/s-006-31037

Gasteditorial

  • 1
  • Forum

  • 4
  • Forschung kompakt

  • 6
    Mantovani, Lisa:

    Sympathische Effekte in den Händen nach einer posterior-anterioren rotatorischen Mobilisationstechnik Grad III bei T4: Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie

    Sympathetic Nervous System Effects in the Hands Following a Grade III Postero-Anterior Rotatory Mobilization Technique Applied to T4: A Randomised, Placebo-Controlled Trial
  • 8
    Saner, Jeannette:

    Ein maßgeschneidertes Übungsprogramm versus generelle Übungen für eine Subgruppe von Patienten mit Low Back Pain und Movement Control Impairment: Eine randomisierte, kontrollierte Studie mit 1-Jahres-Follow-up/Kurzzeitige Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie

    A Tailored Exercise Program versus General Exercise for a Subgroup of Patients with Low Back Pain and Movement Control Impairment: A Randomised Controlled Trial with One-year Follow-up/Short-term Results of a Randomised Controlled Trial
  • Schwerpunkt Post Injury

    Einführung

  • 11
  • Vertiefung

  • 16
  • Praxis

  • 19
  • Originalia

    Fallbeispiel: Schulter-Impingement

  • 31
    Lackenbauer, Wolfgang:

    Chronisches Schulter-Impingement-Syndrom: Auf dem Mechanismus basierende Untersuchung und Therapie

    Chronic Shoulder Impingement Syndrome: Mechanism-Based Examination and Therapy
  • Originalarbeit

  • 39
    Klittmann, Steffen; Trocha, M.:

    Entwicklung einer physiotherapeutischen Klassifikation von Schulterschmerzen

    Development of a Physiotherapeutic Classification for Shoulder Pain
  • Buchbesprechung

  • 48