Handchirurgie Scan
Ausgabe 03 · September 2015
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
153
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Poster
160
Heftposter
Volltext
PDF (928 kb)
Diskussion
Distaler Radius
164
Reposition in Bruchspaltanästhesie bei Kindern?
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
Phalangenfrakturen
166
Neue Platten – bekannte Probleme
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Endoprothetik
168
Pyrocarbon-Hemiprothese bei PIP-Gelenkarthrose
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
Strecksehnen
170
Konservative Therapie von ausgedehnten Strecksehnenverletzungen
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
Karpaltunnelsyndrom
172
Rekonstruktion des Retinaculum flexorum soll Handfunktion verbessern
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Varia
174
Schrittweises operatives Vorgehen bei Kamptodaktylie
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
Sattelgelenk
176
Höhere Nonunion-Rate bei Arthrodese mit K-Drähten
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
177
V-förmige Osteotomie als alternative Technik
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
Amputationen
179
Rekonstruktion durch knöcherne Replantation und V-Y-Lappen
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
180
Rekonstruktion durch palmare Cross-Finger-Lappenplastik vom Zeigefinger
Volltext
HTML
PDF (108 kb)
Aktuell
Perilunäre Instabilität
182
Frankreich: Arthroskopisch-assistierte Versorgung bei ausgewählten Patienten erfolgreich
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
182
Korea: Erfolgreiche arthroskopische Therapie von perilunären Verletzungen
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
183
China: Ergebnisse von minimal-invasiver Reposition und Fixierung
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
184
Griechenland: Geschlossene Reposition, Fixateur externe und perkutane Kirschner-Draht-Fixierung
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
185
Mit ungeplanten Reoperationen assoziierte Faktoren
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Distaler Radius
185
Vergleich zwischen Plattenosteosynthese und Fixateur externe
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
186
Beeinflusst eine Osteoporose das Outcome nach Plattenosteosynthese?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
187
Vergleichbares Outcome verschiedener Subtypen operativ versorgter distaler Radiusfrakturen
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
188
Sind routinemäßige Röntgenaufnahmen nach operativ versorgten distalen Radiusfrakturen notwendig?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Skaphoid
188
Niedrig intensiver, gepulster Ultraschall bei Skaphoidpseudarthrosen von Adoleszenten
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Handgelenk
189
SLAC-/SNAC-Wrist: Langzeitergebnisse nach Four-Corner-Fusion
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
190
Patientenzufriedenheit nach bilateraler kompletter Handgelenkarthrodese
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Mittelhand
191
Fraktur der Metakarpale-1-Basis: frühzeitige Rehabilitation nach stabiler Osteosynthese
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Daumen
192
Schrauben oder Zuggurtung zur Arthrodese des Daumenend- oder -grundgelenks?
Volltext
HTML
PDF (178 kb)
Beugesehnen
193
Ergebnisse der frühen aktiven Mobilisierung nach Rekonstruktion von Beugesehnen mit 6-Strang-Technik
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Tendovaginosen
193
Schnellender Finger: Steroidinjektion unter Ultraschallkontrolle nicht effektiver
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Dupuytren
194
Was wiegt bei der Entstehung schwerer: Gene oder Umwelt?
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
195
Systematische Übersicht zur Sicherheit von Kollagenasebehandlung und Fasziektomie
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
195
Ein-Jahres-Ergebnisse nach Kollagenasebehandlung
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
196
Modifizierte Kollagenase-Injektionstechnik verbessert Ergebnisse bei Dupuytren-Kontraktur
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
197
Resultate einer multizentrischen Studie zu Kollagenase-Injektionen bei Dupuytren-Kontraktur
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Karpaltunnelsyndrom
197
Nächtliche Handgelenkorthese fördert Erholung des Nervus medianus
Volltext
HTML
PDF (241 kb)
198
Symptomreduktion nach Karpaltunnelspaltung bei moderater vs. schwerer Krankheitsausprägung
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Rhizarthrose
199
Neue Erkenntnisse zur Kinematik des Sattelgelenks
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
200
Patientenerwartungen bei Rhizarthrose
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
TFCC
201
Aussagewert von CT-Arthrografie mit radialer Bildakquisition bei fovealen Läsionen des TFCC
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
201
Palmer-2C-Läsionen: Arthroskopisches Debridement und sekundäre Ulnaverkürzung
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Tumoren
202
Enchondrombehandlung: Alkoholinstillation versus High-Speed-Bohrer
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Varia
203
Offene Handverletzungen: Was bestimmt Rehabilitation und Arbeitsunfähigkeitsdauer?
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Fortbildung
Tumoren
207
Megerle, Kai; Sauerbier, Michael:
Die Therapie von Weichteilsarkomen an Hand und Unterarm
Volltext
HTML
PDF (777 kb)
Fingergelenke
221
Unglaub, Frank; Hahn, Peter; Cakmak, Fedaye; Spies, Christian K.:
Die Tenoarthrolyse der Finger nach operativer Versorgung von Sehnenverletzungen
Volltext
HTML
PDF (1536 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln