Handchirurgie Scan 2015; 04(03): 172-173
DOI: 10.1055/s-0034-1393101
Diskussion
Karpaltunnelsyndrom
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkRekonstruktion des Retinaculum flexorum soll Handfunktion verbessern
Das Karpaltunnelsyndrom ist eines der häufigsten Kompressionssyndrome der peripheren
Nerven. Nahezu alle OP-Techniken beinhalten eine Spaltung des Retinaculum flexorum,
um den Nervus medianus zu befreien. Das Ligament spielt jedoch eine zentrale Rolle
für die Beugemuskulatur der Hand. So kann eine verminderte Kraft beim Faustschluss
der betroffenen Hand resultieren. Dadurch können die Patienten erheblich in ihren
Alltagstätigkeiten eingeschränkt sein. Zhang et al. haben nun untersucht, ob es mit
einer Rekonstruktion des Retinaculums gelingt, diese unerwünschte Folge zu vermeiden.