Handchirurgie Scan 2015; 04(03): 221-233
DOI: 10.1055/s-0034-1392585
Fortbildung
Fingergelenke
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Tenoarthrolyse der Finger nach operativer Versorgung von Sehnenverletzungen

Frank Unglaub
,
Peter Hahn
,
Fedaye Cakmak
,
Christian K. Spies
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 September 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Sehnenverklebungen und Gelenkkontrakturen können nach operativer Versorgung von Sehnenverletzungen auftreten. Nach Ausreizen der Handtherapie kann bei persistierender Bewegungseinschränkung der Finger eine Tenoarthrolyse notwendig werden. Diese ist häufig nicht nur auf die reine „Tenoarthrolyse“ beschränkt, sondern kann verschiedene Eingriffserweiterungen wie Lappenplastiken, Ringbandrekonstruktionen, zweizeitige Beugesehnenrekonstruktionen und Arthrodesen/Tenodesen beinhalten. Nur bei richtiger Indikationsstellung, suffizient durchgeführter Operationstechnik und sofortiger postoperativer handtherapeutischer Nachbehandlung sind gute klinische Ergebnisse zu erwarten.