DOI: 10.1055/s-00000011

DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift

Ausgabe 38 · Volume 138 · September 2013 DOI: 10.1055/s-003-25641 Nephrologie

Zu diesem Heft

Liebe Leserinnen und Leser,

  • 1865
  • Aktuelles – kurz berichtet

    Pneumologie – Immunologie

  • 1871
  • Neurologie

  • 1872
  • 1872
  • Kardiologie

  • 1873
  • Kurzmitteilungen

  • 1873
  • 1873
  • Erratum

    Pneumologie

  • 1873
    Gillissen, A.:

    Wie effektiv ist der Single-Inhaler?

    How effective is the single-inhaler?
  • Hinterfragt – nachgehakt

  • 1874
    Weiß, J.:

    Suchtmedizin: Mehr Ärzte für die Substitutionsbehandlung benötigt

    Addiction medicine: More doctors needed for medical supervision of opioid replacement therapy
  • Aus der Cochrane Library – für die Praxis

    Intensivmedizin – Pneumologie

  • 1876
    Köhler, D.:

    Kann ein automatisiertes Weaning die Beatmungsdauer verkürzen?

    Does automated weaning reduce the duration of mechanical ventilation?
  • Gastroenterologie

  • 1877
    Schreiber, S.:

    Morbus Crohn: Kein Vorteil durch Azathioprin und 6-Mercaptopurin?

    Crohn's Disease: No advantage by azathioprine and 6-mercaptopurine
  • Referiert – kommentiert

  • 1878
    Störk, S.:

    Reduziert ein BNP-Screening kardiale Ereignisse? – BNP-gesteurte Triage in der hausärztlichen Praxis kann sinnvoll sein

    Does BNP-based screening reduce cardiac events? – Triage controlled by BNP in general practice can be useful
  • Editorial

  • 1879
    Geiger, H.:

    Das breite Spektrum nephrologischer Erkrankungen

    The broad spectrum of nephrological diseases
  • Originalarbeit | Original article

    Nephrologie

  • 1880
    Geiger, H.; Jung, O.:

    Einschätzung, Diagnose und Therapie der chronischen metabolischen Azidose in Deutschland

    Appraisal, diagnosis and therapy of chronic metabolic acidosis in Germany
  • Mediquiz

    Fall 3109

  • 1885
    Schulze-Lohoff, E.; Kloft, K.; Vogelbusch, G.:

    70-jährige nierentransplantierte Patientin mit Inappetenz und Gewichtsverlust

    70-year-old kidney transplant patient with anorexia and weight loss
  • Originalarbeit | Original article

    Nephrologie, Infektiologie

  • 1887
    Jung, O.; Haack, H. S.; Brodt, H.-R.; Grützmacher, P.; Geiger, H.; Amann, K.; Gröne, H.-J.; Bickel, M.:

    Veränderungen im Spektrum der Nierenerkrankungen bei HIV-Infektion

    Changing spectrum of renal disease in HIV infection
  • Kasuistik | Case report

    Nephrologie, Pneumologie

  • 1892
    Frank, H.; Weiss, W.:

    Seltene Ursache peripherer Ödembildung: die sporadische Lymphangioleiomyomatose

    A rare cause of edema: sporadic lymphangioleiomyomatosis
  • Übersicht | Review article

    Nephrologie

  • 1896
    Kleophas, W.; Rump, L. C.:

    Wann ist der richtige Zeitpunkt des Dialysebeginns?

    When is the right time point to start dialysis?
  • Pro & Contra | Commentary

  • 1900
    Hahn, K. M.:

    Phosphatrestriktion bei chronischer Niereninsuffizienz – pro

    Phosphate restriction in chronic renal failure – yes
  • 1901
    Strutz, F.:

    Phosphatrestriktion bei chronischer Niereninsuffizienz – contra

    Phosphate restriction in chronic renal failure – no
  • Kommentar | Commentary

    Nephrologie, Transplantationsmedizin

  • 1902
    Frei, U.:

    Organverteilung für die Transplantation: Was ist gerecht?

    Allocation of donated organs for transplantation: what is fair?
  • Arztrecht in der Praxis | Commentary

  • 1905
    Oehler, T.:

    Die außerordentliche Kündigung des Chefarzt-Arbeitsvertrages in der aktuellen Rechtsprechung

    Exceptional dismissal of chief physician employment contract in recent case law