Deutsche Zeitschrift für Onkologie
Ausgabe 03 · September 2005
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Forschung
100
Stoll, Günther:
Immunseneszenz, Immunregeneration und Krebs
Volltext
HTML
PDF (490 kb)
106
Stumpf, C.; Rieger, S.; Schietzel, M.:
Retrospektive Untersuchung zur Therapie mit Mistelextrakten bei Mammakarzinom
Volltext
HTML
PDF (688 kb)
114
Zänker, Kurt S.; Erxleben-Neis, J.; Gottschalk, G.; Schweig, N.:
Diabetes Typ 2 mellitus und Krebs - eine ernährungsorientierte Interventionsstudie
Volltext
HTML
PDF (720 kb)
Neues aus der Onkologie
120
Forschung
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
122
Krebspatienten leben länger mit modifizierter Immuntherapie
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
122
Prognoserechner unterstützt individuelle Therapieplanung bei Prostatakarzinom
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
123
Schrauzer Preis 2005 für Selenforschung
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Praxis
124
Theobald, Steffen; Theobald, Anja; Nagel, Gerd:
Beratungsbedarf und Beratungsqualität aus der Sicht von Patienten mit Krebs - eine Umfrage bei der 1. Offenen Krebskonferenz 2005 in Berlin
Volltext
HTML
PDF (318 kb)
Falldarstellung
129
Sahinbas, Hüseyin; Grönemeyer, Dietrich; Baier, Jürgen; Böcher, Eckhard:
Gutes Ansprechen einer Patientin mit multizentrischem Glioblastoma multiforme auf eine Behandlung mit unterstützender Thermochemotherapie
Volltext
HTML
PDF (206 kb)
Das Interview
132
Immunmodulation bedeutet immer eine individuelle nicht polypragmatische Therapie, die die persönliche Gesamtsituation des Patienten berücksichtigt.
Volltext
HTML
PDF (201 kb)
Behandlungsprobleme
135
Büssing, Arndt:
Immunstatus-Untersuchungen bei Tumorpatienten
Volltext
HTML
PDF (550 kb)
Pro & Contra
140
Stellenwert der Immundiagnostik in der Onkologie - Pro
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
141
Stellenwert der Immundiagnostik in der Onkologie - Contra
Volltext
HTML
PDF (101 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Veranstaltungen
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln