Deutsche Zeitschrift für Onkologie 2005; 37(3): 100-105
DOI: 10.1055/s-2005-862591
Forschung

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Immunseneszenz, Immunregeneration und Krebs

Günther Stoll
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Oktober 2005 (online)

Zusammenfassung

Der Begriff Anti-Aging wird heute weitgehend mit therapeutischen Eingriffen in das Hormonsystem in Verbindung gebracht. Dabei wird häufig übersehen, dass eine Reihe anderer Organsysteme deutlichen altersdegenerativen Einschränkungen unterliegt, die jedoch einer medizinischen Intervention zugänglich sind. Ein Paradebeispiel dafür ist das Immunsystem. Die immunologisch-biochemischen Hintergründe der Immunseneszenz und Diagnosemöglichkeiten werden dargestellt, immunregenerative Maßnahmen besprochen und der Zusammenhang von Immundefiziten und Krebsinzidenz diskutiert.

Summary

The main focus of anti-aging medicine today lies on therapeutic interventions in the endocrinium. Nevertheless there are some other organ systems susceptible to distinct age-associated degenerative restrictions that may be open to a medical interference. A very good example is the immune system. The immunological and biochemical background of immunosenescence, diagnostic possibilities and immunoregenerative measures and the correlation of immunodeficits and cancer incidence are discussed.

Literatur

  • 01 Berzins S P. et al . Thymic regeneration: teaching an old immune system new tricks.  Trends Mol Med. 2002;  8 469-476
  • 02 Bieger W P, Heufelder A E. Altern des Immunsystems - Beeinflussung der Immunseneszenz. In: Kleine-Gunk B (Hrsg.): Anti-Aging - moderne medizinische Konzepte. Bremen; Unimed 2003: 169-180
  • 03 Böhm U, Muss C, Pfisterer M. Rationelle Diagnostik in der Orthomolekularen Medizin. Stuttgart; Hippokrates 2004
  • 04 Brooks J D. et al . Plasma selenium level before diagnosis and the risk of prostate cancer development.  J Urol. 2001;  166 2034-2038
  • 05 Goldstein A L, Badamchian M. Thymosins: chemistry and biological properties in health and disease.  Expert Opin Biol Ther. 2004;  4 559-573
  • 06 Gottschalck T, Westphal J. Revitalisierungskur mit Thymuspeptiden - Immunstatus und subjektive Parameter bei rezidivierenden Infektionen und Befindlichkeitsstörungen.  Med. Welt. 1998;  49 624-628
  • 07 Hakim F T. et al . Aging, immunity and cancer.  Curr Opin Immunol. 2004;  16 151-156
  • 08 Holzhauer P. Immunreaktive Therapie mit Thymuspeptiden.  Ärztezschr f Naturh. 1998;  39 826-831
  • 09 Hong R. The thymus. Finally getting some respect.  Chest Surg Clin N Am. 2001;  11 295-310
  • 10 Jacobi G, Biesalski H K, Gola U, Huber J, Sommer F, Hrsg.. Kursbuch Anti-Aging. Stuttgart; Thieme 2005
  • 11 Jacobi G, Biesalski H K, Gola U, Huber J, Sommer F. Hrsg. .Anti-Aging für Männer. Stuttgart; Thieme 2005
  • 12 Kleine-Gunk B. Hrsg. .Anti-Aging - moderne medizinische Konzepte. Bremen; Unimed 2003
  • 13 Neumeyer G. Thymuspeptide. Heidelberg; Haug 1996
  • 14 Pawelec G. et al . Pathways to a robust immune response in the elderly.  Immunol Clin N Am. 2003;  23 1-13
  • 15 Schumacher K, Stoll G. Das Integrative Konzept - Ein Vorschlag zur Therapieoptimierung.  Dtsch Z Onkol. 2003;  35 37-51
  • 16 Sill-Steffens R. Selen in der Onkologie.  Dtsch Z Onkol. 2003;  35 112-122
  • 17 Stoll G. Immunologisch aktive Signalpeptide in der Komplementäronkologie - Abgrenzung, Wirkmechanismen, klinische Studien.  Dtsch Z Onkol. 2003;  35 196-202

01 Das „Kursbuch Anti-Aging” von Jacobi et al. (Stuttgart: Thieme; 2005) ist ein sehr umfassendes und großes Werk, das Hintergründe und sensible Organsysteme beschreibt, geschlechtsspezifische Probleme darstellt und praktische Anti-Aging-Konzepte vermittelt, allerdings nicht auf das Immunsystem eingeht. Das Buch „Anti-Aging für Männer” (Stuttgart: Thieme; 2005) ist ein geschlechtsspezifischer Auszug aus dem umfassenderen Werk von Jacobi et al. Das Buch „Anti-Aging - moderne medizinische Konzepte” von Kleine-Gunk (Bremen, Unimed; 2003) ist angenehm kurz und prägnant, trotzdem sehr umfassend und geht auch auf die Immunseneszenz ein.

Korrespondenzadresse

Dr. rer. nat. Günther Stoll

biosyn Arzneimittel GmbH

Schorndorfer Str. 32

70734 Fellbach

    >