DOI: 10.1055/s-00000065

Die Rehabilitation

Issue 03 · Volume 44 · June 2005 DOI: 10.1055/s-002-4135

Originalarbeit

  • 129
    Mau, W.; Kusak, G.:

    Umsetzung der neuen Approbationsordnung für Ärzte im Querschnittsbereich „Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren” an den medizinischen Fakultäten in Deutschland

    Implementation of the New Federal Medical Licensing Regulations in the Interdisciplinary Subject „Rehabilitation, Physical Medicine, Naturopathic Treatment” by the German Medical Faculties
  • 134
    Schubmann, R. M.; Vogel, H.; Placzek, T.; Faller, H.:

    Kardiologische Rehabilitation - Erwartungen und Einschätzungen von Patienten

    Cardiac Rehabilitation - Expectations and Experiences of Patients
  • 144
    Linden, M.; Baron, S.:

    Das „Mini-ICF-Rating für psychische Störungen (Mini-ICF-P)”. Ein Kurzinstrument zur Beurteilung von Fähigkeitsstörungen bei psychischen Erkrankungen

    The „Mini-ICF-Rating for Mental Disorders (Mini-ICF-P)”. A Short Instrument for the Assessment of Disabilities in Mental Disorders
  • 152
    Degener, T.:

    Selbstkompetenz als Voraussetzung für Selbstbestimmung behinderter Frauen und Mädchen im Rehabilitationsrechtsverhältnis

    Self-Competence as a Condition for Self-Determination of Disabled Women and Girls in Legal Relations in Rehabilitation
  • Methoden in der Rehabilitationsforschung

  • 157
    Farin, E.:

    Die Anwendung Hierarchischer Linearer Modelle für Einrichtungsvergleiche in der Qualitätssicherung und Rehabilitationsforschung

    Using Hierarchical Linear Modelling for Rehabilitation Centre Comparisons in Quality Assurance and Rehabilitation Research
  • Frührehabilitation

  • 165
    Leistner, K.; Stier-Jarmer, M.; Berleth, B.; Braun, J.; Koenig, E.; Liman, W.; Lüttje, D.; Meindl, R.; Pientka, L.; Weber, G.; Stucki, G.:

    Frührehabilitation im Krankenhaus - Definition und Indikation

    Early Rehabilitation Care in the Acute Hospital Setting - Definition and Indication
  • Workshop-Bericht

  • 176
    Gutenbrunner, C.; Linden, M.; Gerdes, N.; Ehlebracht-König, I.; Grosch, E.:

    Die Bedeutung des chronischen Erschöpfungssyndroms in der Rehabilitationsmedizin - Stand und Perspektiven

    Significance of the Chronic Fatigue Syndrome in Rehabilitation Medicine - Status and Perspectives
  • Aus der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter

  • 186
    Deutsche Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter e V:

    Stellungnahme zum Entwurf der Regierungsfraktionen für ein Anti-Diskriminierungsgesetz (ADG) vom 14.12.2004

    Commentary on the Government Bill of an Anti-Discrimination Law, ADG of Dec. 14, 2004