DOI: 10.1055/s-00000111

ZFA - Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Ausgabe 02 · Volume 80 · Februar 2004 DOI: 10.1055/s-002-3143

Forschung

  • 49
    Stunder, W. A.:

    Spontane Redezeit von Patienten zu Beginn der Konsultation in einer Hausarztpraxis

    Patient's Time for Talking at the Beginning of a Consultation in a General Practice
  • 53
    Wilm, S.; Knauf, A.; Peters, T.; Bahrs, O.:

    Wann unterbricht der Hausarzt seine Patienten zu Beginn der Konsultation?

    At Which Point Does the General Practitioner Interrupt his Patients at the Beginning of a Consultation?
  • 58
    Smythe, J.; Abholz, H.-H.; Alves, B.; Blane, D.; Borgers, D.:

    Soziale Ungleichheit im Zugang zur ambulanten Behandlung in England und Deutschland

    Social Differences to Outpatient Care in England and Germany
  • 63
    Zerbe, C. O.; Abholz, H.-H.:

    Primärpräventive Verschreibung von Lipidesenkern in deutschen Hausarztpraxen - ein empirischer Vergleich zu den Vorgaben in Risikotabellen

    Primary Coronary Prevention by Prescribing Statins in German General Practices - An Empirical Comparison of Risk Formula and Actual Prescribing
  • Editorial/Fortbildung

  • 70
    Popert, U. W.:

    Kardiovaskuläre Prävention

    Cardiovascular Prevention
  • Fortbildung

  • 71
    Baum, E.; Hensler, S.; Popert, U.:

    Risikofaktoren und Risikoindikatoren für kardiovaskuläre Erkrankungen: Prognoseverbesserung als Maßstab

    Risk Factors and Risk Indicators for Cardio-Vascular Diseases: Improvement in Prognosis as Evaluation Factor
  • 77
    Hensler, S.; Popert, U.:

    ASS für alle?

    Aspirin for Everyone?
  • Lehre

  • 82
    Chenot, J.-F.; Altiner, A.; Erhardt, M.; Gulich, M.; Schmittdiel, L.:

    Seminar Didaktik und Lehre der Vereinigung der Hochschullehrer und Lehrbeauftragten für Allgemeinmedizin

    Seminar Didactics and Teaching of the Society of University Teachers for General Practice
  • Praxisbericht

  • 85
    Höhn, F.:

    Zwölf Jahre allgemeinmedizinische Versorgung und Betreuung geistig behinderter und psychisch kranker Heimpatienten - ein Erfahrungsbericht aus Sachsen

    Twelve Years of Care for Mentally Retarded and Psychiatrically Ill Institutionalized Patients in General Practice - A Report from Saxony