DOI : 10.1055/s-00000094

Zeitschrift für Gastroenterologie

Issue 09 · Volume 49 · September 2011 DOI: 10.1055/s-002-22250


39. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie in Bayern e.V.
Regensburg, 13.–15. Oktober 2011

Tagungspräsidenten: Prof. Dr. Hans J. Schlitt, – Prof. Dr. Karl-Hermann Wiedmann – Tagungssekretär: Priv.Doz. Dr. Stefan Fichtner-Feigl

  • K1
    Beitz, A; Riphaus, A; Meining, A; Kronshage, T; Geist, C; Wagenpfeil, S; Weber, A; Jung, A; Bajbouj, M; Pox, C; Schneider, G; Schmid, RM; Wehrmann, T; Delius, S von:

    Eine kapnographische Überwachung erhöht die Sicherheit einer Propofol Sedierung während Koloskopie: Eine randomisierte, kontrollierte, trizentrische Studie (ColoCap Study)

  • K2
    Delius, S von; Salletmaier, H; Meining, A; Wagenpfeil, S; Saur, D; Bajbouj, M; Schneider, G; Schmid, RM; Huber, W:

    Bispectral Index zur Überwachung einer Midazolam und Propofol Sedierung während ERCP: Eine randomisierte, kontrollierte Studie (EndoBIS Study)

  • K3
    Hackl, C; Gerken, M; Neumann, P; Loss, M; Klinkhammer-Schalke, M; Hofstädter, F; Piso, P; Schlitt, HJ:

    Analyse von Inzidenz, Therapiestrategie und Überleben von Patienten mit Lebermetastasen kolorektaler Karzinome erfasst im Tumorzentrum Regensburg

  • K4
    Götzberger, M; Pichler, M; Bufler, P; Koletzko, S; Gülberg, V:

    Langzeitbeobachtung eines schweren Verlaufs bei Autoimmunpankreatitis im Kindesalter

  • K5
    Kirchner, G; Klingsiek, E; Hartl, J; Langgartner, J; Zuber-Jerger, I; Scherer, M; Schlitt, HJ; Salzberger, B; Gelbmann, C:

    Charakteristika und Verlauf von Patienten mit einer Sekundär sklerosierenden Cholangitis

  • K6
  • K7
  • K8
  • K9
    Neumann, H; Vieth, M; Grauer, M; Wittkopf, N; Mudter, J; Becker, C; Schoerner, C; Atreya, R; Neurath, MF:

    Konfokale Laser Endomikroskopie für die in vivo Diagnose der Clostridium difficile assoziierten Kolitis

  • K10
  • K11
  • K12
  • K13
  • K14
  • K15
    Hartl, J; Scherer, MN; Farkas, S; Loss, M; Schnitzbauer, AA; Baier, L; Schlitt, HJ; Kirchner, GI:

    Lebertransplantation bei Patienten mit Budd-Chiari-Syndrom: Ätiologie, therapeutische Strategien und Outcome

  • K16
    Lorenzen, A; Reißmann, N; Müller, J; Schippers, E; Scheppach, W:

    Fallbeispiel eines 71-Jährigen mit sekundärem Antiphospholipidsyndrom bei Marginalzonenlymphom

  • K17
    Hettinger, Y; Reißmann, N; Müller, J; Sprinz, T; Scheppach, W:

    Ein Fall von PECom bei einem 24-jährigen Patienten

  • K18
    Phillip, J; Hagena, D; Breidert, M; Classen, M:

    Aufbau des ersten endoskopischen Trainingszentrums in Nepal

  • K19
  • K20
  • K21
    Raithel, M; Naegel, A; Seidel, S; Raithel, S; Diebel, H; Neurath, MF; Maiss, J:

    Optimierung des technischen ERCP-Ablaufs durch den Einsatz eines V-Duodenoskops und dem 0,025 inch Visiglide® Draht

  • K22
  • K23
  • K24
    Raithel, M; Konturek, P; Nägel, A; Neufert, C; Zopf, Y; Diebel, H; Raithel, S; Neurath, M:

    Ergebnisse der postoperativen ERCP bei Patienten nach komplexen abdominellen Operationen

  • K25
  • K26
    Thasler, W; Spelsberg, FW; Hüttl, TP; Jauch, KW; Kreis, M; Lang, R:

    Die minimal invasive Therapie des Upside-Down-Magens

  • K27
  • K28
    Rentsch, M; Sautmann, S; Angele, MK; Bruns, C; Guba, M; Jauch, KW; Thasler, WE:

    Charakterisierung unabhängiger Risikofaktoren für extrahepatische chirurgische Eingriffe bei Leberzirrhose

  • K29
    Rentsch, M; Stielow, C; Schreiber, S; Heinemann, V; Kolligs, F; Thasler, WE:

    Perioperatives Kompliationsrisiko bei Leberresektionen bei CCC

  • K30
    Pfeifer, L; Görtz, RS; Sturm, J; Bernatik, T; Neurath, MF; Strobel, D:

    Leberelastometrie versus Hoch-Frequenz Ultraschall zur Diagnose der Leberzirrhose

  • K31
    Schlag, C; Pfefferkorn, S; Schulz, S; Brockow, K; Werder, A von; Saur, D; Schmid, RM; Bajbouj, M:

    Evaluation von Serummarkern zur Verlaufsbeurteilung des Therapieansprechens bei Eosinophiler Ösophagitis

  • K33
  • K34
  • K35
  • K36
  • K37
    Bernatik, T; Schuler, A; Seitz, K; Menzel, J; Kunze, G; Pachmann, C; Dietrich, CF; Strobel, D:

    Kontrastmittelsonografie der Leber in der Nachsorge von Patienten mit Colonkarzinom

  • K38
  • K39
    Glockzin, G; Rochon, J; Arnold, D; Lang, SA; Klebl, F; Koller, M; Schlitt, HJ; Piso, P:

    CRS und HIPEC als additive Therapieoptionen mit peritoneal metastasiertem Kolon- und Appendixkarzinom – die COMBATAC-Studie

  • K40