DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 07 · Volume 73 · Juli 2011 DOI: 10.1055/s-002-22154

Editorial

  • 397
    Manfred Wildner, Prof.Dr.:

    Patient, Nutzer, Kunde?

  • Originalarbeit

  • 409
    Haas, L.:

    Präferenzmessung von Patienten in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) – eine Gegenüberstellung der Behandlungsqualität von MVZ und niedergelassenen Haus- und Fachärzten

    Measurement of Patient Preferences in Ambulatory Health-Care Centres (MVZ) – A Comparison of Quality of Treatment between MVZ and Family General Practitioners
  • 416
    Andersohn, F.; Müller-Riemenschneider, F.; Willich, S. N.:

    Kodierungsprobleme in der deutschen Todesursachenstatistik am Beispiel ischämischer Herzkrankheiten

    Coding Problems in German Mortality Statistics as Illustrated by Ischaemic Heart Disease
  • 423
    Zschorlich, B.; Knelangen, M.; Bastian, H.:

    Die Entwicklung von Gesundheitsinformationen unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    The Development of Health Information with the Involvement of Consumers at the German Institute for Quality and Efficiency in Health Care (IQWiG)
  • 430
    Seebauer, L.; Simon, D.; Bermejo, I.; Herbarth, L.; Siegmund-Schultze, E.; Temmert, D.; Schlegel, D.; Härter, M.:

    Einstellungen chronisch Kranker zum telefonischen Gesundheitscoaching

    Attitudes of Chronically-Ill Patients to Telephone Health Coaching
  • 438
    Hoffmann, F.; Windt, R.; Glaeske, G.:

    Regionale Unterschiede in der Nutzung des Aut-idem-Verbots bei Älteren nach Einführung der Rabattverträge

    Regional Differences in the Use of ‘No Substitution’ in the Elderly after Introduction of Rebate Contracts
  • 399
    Rockenbauch, K.; Schildmann, J.:

    Partizipative Entscheidungsfindung (PEF): eine systematische Übersichtsarbeit zu Begriffsverwendung und Konzeptionen

    Shared Decision Making (SDM): A Systematic Survey of Terminology Use and Concepts
  • 443
    Müller, M.; Meyer, H.; Stummer, H.:

    Das Verschreibeverhalten von Allgemeinmedizinern am Beispiel der Arzneimittelverordnungen in Österreich

    Physician Prescription Behaviour using the Example of General Practitioners and their Prescriptions of Pharmaceuticals in Austria
  • e111
    Köberlein, J.; Klingenberger, D.:

    Auslandszahnersatz und Dentaltourismus – Zahlungsbereitschaft und Einflussfaktoren auf die Nachfrage nach ausländischem Zahnersatz in Deutschland

    Foreign Dentures and Dental Tourism – Willingness-to-Pay and Factors Influencing the Demand for Foreign Dental Prosthesis in Germany
  • 452
    Obi, N.; Waldmann, A.; Babaev, V.; Katalinic, A.:

    Abgleich einer großen Patientinnen-Kohorte aus der klinischen Praxis mit dem Krebsregister Schleswig-Holstein

    Record Linkage of a Large Clinical Practice Patient Cohort with the Cancer Registry Schleswig-Holstein
  • e119
    Kopke, K.; Fischer, Th.; Kölzsch, M.; Hofmann, W.; Kuhlmey, A.; Kreutz, R.; Dräger, D.:

    Sekundärdatenanalyse von Routinedaten einer Krankenkasse – Ein Zugangsweg zur Beschreibung schmerzbezogener Versorgungsleistungen von Pflegeheimbewohnern

    Use of Health Insurance Data to Analyse Pain Management Practices in the Nursing-Home Setting
  • Das Porträt

  • 461