DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 05 · Volume 20 · October 2010 DOI: 10.1055/s-002-21386

Referate

  • 241
  • Wissenschaft und Forschung

  • 249
    Leuchte, S.; Riedl, K.; Wohlrab, D.:

    Wie nachhaltig sind die frühfunktionellen Vorteile von minimalinvasiv implantierten Hüfttotalendoprothesen? – Ergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie zu Effekten der Gangrehabilitation

    How Enduring are the Early Functional Advantages of Minimally Invasive Total Hip Replacement? – Results of a Prospective Randomized Study to the Effects of Gait Rehabilitation
  • 256
    Brach, M.; Sabariego, C.; Stucki, G.:

    Entwicklung eines Instrumentes zur Erfassung von Ressourcenverbrauch in der Rehabilitation

    Development of an Instrument to Collect Health Care Resource use Data in the Context of Rehabilitation
  • 262
    Best, N.; Derlien, S.; Smolenski, U. C.:

    Die Behandlung von Patienten mit muskuloskelettalen Beschwerden mittels Leistungslaser. Eine Anwendungsbeobachtung an 120 Patienten

    High Level Laser Therapy at Patients with Musculoskeletal Disorders. A Treatment with 120 Patients
  • Fort- und Weiterbildung

  • 266
    Vacariu, G.:

    Schmerzchronifizierung und -dysfunktion: Evidenz zu Diagnostik und Therapie

    Chronic Pain, Pain Dysfunction: An Update on Current Diagnostic Criteria, Assessment and Treatment Options
  • Aus der Praxis

  • 274
    Schwarz, J.; Morstadt, E.:

    Der Einfluss von eisenhaltigen Heil- und Mineralwässern auf die Eisenversorgung des menschlichen Organismus – eine kontrollierte Interventionsstudie

    The Effects of Medicinal Mineral Waters with High Iron Content on the Iron Status of the Human Body – a Randomized Controlled Trial