DOI: 10.1055/s-00000099

Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 02 · Volume 148 · März 2010 DOI: 10.1055/s-002-20941

Sportorthopädie und -traumatologie

  • e1
  • 204
    Miltner, O.; Siebert, C.; Tschaepe, R.; Maus, U.; Kieffer, O.:

    Volleyballspezifische Rumpfmuskelkraft bei professionellen und nicht professionellen Volleyballspielern

    Muscular Trunk Stability in Professional and Amateur Volleyball Players
  • 210
    Lippross, S.; Prange, G.; Oehlert, K.; Furkmann, O.; Seekamp, A.; Hassenpflug, J.; Varoga, D.:

    Breitensport verbessert die Propriozeption und beugt Valgusstress im Kniegelenk der Frau vor

    Mass Sports Improves Proprioception and Reduces Valgus Stress on the Female Knee Joint
  • Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell

  • 123
  • 126
  • 128
  • 132
  • Für Sie gelesen

  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • Editorial

  • 143

    Orthopädisch-unfallchirurgische Forschung in Deutschland

    Research on Orthopaedic and Casualty Surgery in Germany
  • Forschung

  • 145
    Otto, C.; Siewe, J.; Zarghooni, K.; Kaulhausen, T.; Sauerland, S.; Eysel, P.; Cornely, O. A.:

    Klinische Forschung in der Orthopädie – Aufbau eines Studienzentrums in der Orthopädie/Unfallchirurgie

    Clinical Research in Orthopaedics – Creation of a Clinical Trial Unit in Orthopaedics/Trauma Surgery
  • 149
    Kasten, P.; Bernstein, P.; Biewener, A.; Bornhäuser, M.; Duda, G.; Gaissmaier, C.; Nöth, U.; Pfüller, B.; Reinhardt, J.; Zwipp, H.; Günther, K.-P.:

    Perspektiven klinischer mesenchymaler Stammzelltherapie bei muskuloskeletalen Erkrankungen in Deutschland

    Perspectives of Clinical Stem Cell Therapy in the Treatment of Musculoskeletal Diseases in Germany
  • 155
    Bernstein, P.; Stiehler, M.; Haasper, C.:

    Ergebnisse einer Befragung zur Vereinbarkeit von klinischer und akademischer Entwicklung an orthopädischen und unfallchirurgischen Universitätskliniken in Deutschland

    Survey of the Simultaneous Management of Clinical and Research Burdens in German University Orthopaedic and Trauma Departments
  • Hüftgelenk

  • 163
    Goetz, M.-B.; Seybold, D.; Gossé, F.; Muhr, G.; Roetman, B.:

    Das Risiko der Nervenläsion in der Hüftendoprothetik

    The Risk of Nerve Lesions in Hip Alloarthroplasty
  • 168
    Fottner, A.; Utzschneider, S.; Mazoochian, F.; von Schulze Pellengahr, C.; Jansson, V.:

    Zementiertechnik in der Endoprothetik des Hüftgelenks: eine Übersicht

    Cementing Techniques in Hip Arthroplasty: An Overview
  • 174
    Metzner, G.; Lindner, B.; Neumann, D.; Dorn, U.:

    Inzidenz von anterioren intertrochantären Ossifikationen bei Hüfttotalendoprothesen – eine retrospektive Langzeituntersuchung

    Incidence of Anterior Intertrochanteric Ossifications after Total Hip Arthroplasty – A Retrospective Long-Term Follow-Up Study
  • 180
    Heep, H.; Wegner, A.; Xu, J.; Kauther, M.; Loeer, F. A.:

    Präoperative Planung und Rekonstruktion in der primären Hüftendoprothetik mit und ohne modularen Hals

    Preoperative Planning and Reconstruction in Primary Total Hip Arthroplasty with and without Modular Necks
  • 185
    Sendtner, E.; Müller, M.; Winkler, R.; Wörner, M.; Grifka, J.; Renkawitz, T.:

    Femur first beim Hüftgelenksersatz – Das Konzept der kombinierten Anteversion

    Femur First in Hip Arthroplasty – The Concept of Combined Anteversion
  • 191
    Schwarz, N.:

    Was bleibt von der Frakturklassifikation nach Pauwels? Eine kritische Literaturanalyse

    Actual Relevance of Pauwels' Classification of Femoral Neck Fractures – A Critical Review
  • 198
    Handschuh, T.; Großstück, R.; Hofmann, G. O.:

    Osteosynthese der Pipkin-II-Fraktur über den minimalinvasiven anterioren Zugang

    Operative Treatment of Femoral Head Fractures through an Anterior Minimally Invasive Incision
  • Kinderorthopädie

  • 215
    Niethard, M.; Deja, M.; Rogalski, M.:

    Die kniegelenksnahe Achskorrektur im Wachstumsalter durch temporäre Hemiepiphyseodese mit der eight-Plate®

    Correction of Angular Deformity of the Knee in Growing Children by Temporary Hemiepiphyseodesis using the eight-Plate®
  • Refresher Orthopädie und Unfallchirurgie

    Rubrikherausgeber: R. Hoffmann, Frankfurt
    R. Windhager, Graz

  • 223
    Greiner, S.; Hermann, S.; Perka, C.:

    Schultergelenksinstabilität