Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(17): 1217-1221
DOI: 10.1055/s-0042-108683
Dossier
Herz, Hirn und Psyche
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kognitive Dysfunktionen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Cognitive dysfunction in cardiovascular diseases
Karl-Heinz Ladwig
1   Forschungsgruppe „Mentale Gesundheit“, Institut für Epidemiologie II, Helmholtz Zentrum München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 August 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Eine Vielzahl von modifizierbaren Risikofaktoren im mittleren Lebensabschnitt ist häufig die Ursache für Hirnleistungsstörungen im Alter. Hohe Evidenz durch Metanalysen existieren für Zigarettenrauchen, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel und Schlafstörungen. Einzelne große Bevölkerungsstudien belegen dies für die Hypertonie, Hypercholesterinämie und depressive Stimmungslage. Widersprüchliche Ergebnisse existieren für Adipositas und Arbeitsstress. Noch zu wenig beachtet wird, dass auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant mit kognitiven Leistungseinbußen assoziiert sind; hier insbesondere für die Herzinsuffizienz und das Vorhofflimmern, aber auch für ältere Patienten mit KHK. Unentdeckte kognitive Dysfunktionen sind häufig verantwortlich für mangelnde Therapietreue und Scheitern von Selbstversorgungsprogrammen

Abstract

A multitude of modifiable risk factors during the median phase of life are often causative for cognitive dysfunction (CD) in old age. High evidence exists for cigarette smoking, diabetes, physical inactivity and sleeping disorders. Single large scale population based studies proof it for hypertension, hypercholesterinemia and depression, conflicting evidence exists for obesity and work stress. Little attention is paid to the close association between cardiovascular disease conditions and CD, particularly for atrial fibrillation, heart failure and for older patients with coronary heart disease. Undetected CD may be responsible for non-adherence and failure of self-care programs in chronic heart patients.