Ernährung & Medizin 2014; 29(4): 170-172
DOI: 10.1055/s-0034-1373898
wissen
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Genussmittel – Überblick und Tipps zum Loslassen

Johanna Zielinski
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 December 2014 (online)

Zusammenfassung

Genussmittel lassen sich in Lebensmitteln sowie Nichtlebensmitteln kategorisieren, die Bandbreite erstreckt sich von Kaffee über Süßwaren bis hin zu Tabak oder der reinen Konsumlust. Akzeptanz und Verbreitung stehen in einem engen Zusammenhang mit dem soziokulturellen Hintergrund des jeweiligen Landes. In unserem Körper wirken Genussmittel vorwiegend auf das Nervensystem, auf die Gefäße, die Verdauung und die Geschmacksorgane. Bis heute sind Genussmittel mit Luxus und Status verbunden, der Nährwert steht im Gegensatz zu den Lebensmitteln nicht im Vordergrund, es sind die positiven Sinnesempfindungen, die das geistige und körperliche Wohlbefinden steigern.