Dtsch Med Wochenschr 1982; 107(17): 661-665
DOI: 10.1055/s-2008-1069997
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Doppelblindvergleich der Antidepressiva Viloxazin und Imipramin

Double blind comparison of the antidepressives viloxazine and imipramineW. Pöldinger
  • Kantonale Psychiatrische Klinik Wil/St. Gallen (Chefarzt: Prof. Dr. W. Pöldinger)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Im Doppelblindvergleich bei 88 Patienten, von denen 71 zur Endauswertung kamen, zeigte Viloxazin (Vivalan ICI) eine dem Imipramin entsprechende Wirksamkeit. Beide Antidepressiva besitzen depressionslösende, stimmungsaufhellende Eigenschaften, ihr Zielsymptom ist die vital depressive Verstimmung. Deutlich besserten sich Depression, Angstzustände, innere Unruhe, Verlust von Initiative und Aktivität sowie bei psychosomatischen Beschwerden die Schmerzsyndrome; bei psychomotorischer Hemmung war Viloxazin dem älteren Mittel überlegen. Der Wirkungseintritt machte sich unter Viloxazin rasch bemerkbar, was schon die nach 10-14 Tagen durchgeführte Kontrolle zeigte; im gleich langen zweiten Behandlungszeitraum verbesserte sich das Resultat noch weiter. Überlegenheit bewies Viloxazin hinsichtlich der Verträglichkeit.

Abstract

In a double blind trial in 88 patients, 71 of whom were included in the final evaluation, viloxazine (Vivalan ICI) showed an effectiveness corresponding to imipramine. Both antidepressives show properties for lysis of depression and improvement of mood, the target symptom is vitally depressive disturbance of mood. There was clear improvement of depression, anxieties, restlessness, loss of initiative and activity as well as pain syndromes in psychosomatic disorders. In cases of psychomotor inhibition viloxazine was superior to the older drug. Effectiveness of viloxazine commenced rapidly as demonstrated by control assessment after 10-14 days. Results improved further in a second equally long treatment period. Tolerance of viloxazine was superior to imipramine.

    >