Dtsch Med Wochenschr 1984; 109(46): 1763-1766
DOI: 10.1055/s-2008-1069450
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fokale epitheliale Hyperplasie (Morbus Heck): Beitrag zur viralen Genese

Focal epithelial hyperplasia (Heck's disease): a contribution to its viral genesisE. Lang, M. Zabel, H. Ikenberg
  • Dermatologische Klinik und Poliklinik der Universität Essen (Direktor: Prof. Dr. M. Goos), Abteilung für Dermatologie und Allergologie des Knappschafts-Krankenhauses Recklinghausen (Leiterin: Prof. Dr. Maria Zabel) und Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. H. zur Hausen)
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Der Nachweis von Human-Papillom-Virus-DNS (HPV-DNS) in den Läsionen einer fokalen epithelialen Hyperplasie bei einem elfjährigen türkischen Mädchen ist ein weiterer Beweis für die virale Genese. Die Charakterisierung der HPV-DNS zeigte in diesem Fall eine Reaktion mit der des Typs 13 und des Typs 18. Diese bisher nicht beschriebene Variante ist wahrscheinlich Ausdruck eines neuen HPV-Typs.

Abstract

Demonstration of human papilloma virus DNA (HPV-DNA) in the lesions of focal epithelial hyperplasia in an 11-year-old Turkish girl provides further proof of its viral cause. In this case characterization of HPV-DNA showed a reaction with that of type 13 and 18. This previously undescribed variant is probably the expression of a new HPV type.

    >