Dtsch Med Wochenschr 1984; 109(18): 714-717
DOI: 10.1055/s-2008-1069260
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wirkung von Nitroglycerinpflastern auf Hämodynamik und Belastbarkeit von Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Efficacy of transdermal nitroglycerin on haemodynamics and exercise tolerance in patients with coronary heart diseaseA. Osterspey, W. Jansen, Th. Ulbrich, P. Simon, M. Tauchert, H. H. Hilger
  • Medizinische Klinik III der Universität zu Köln (Direktor: Prof. Dr. H. H. Hilger)
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die hämodynamische und antianginöse Wirksamkeit von Nitroglycerinpflastern wurde bei 24 Patienten mit koronarer Herzkrankheit untersucht. Jeweils acht Patienten erhielten ein, zwei oder vier Pflaster (Nitroglycerin-Freisetzung 5 mg pro Pflaster in 24 Stunden). Überprüft wurden vor Aufkleben der Pflaster sowie 1 und 2 Stunden danach die Herzfrequenz, die arteriellen und pulmonalarteriellen Drücke sowie die Belastungskapazität. Herzfrequenz und arterieller Druck zeigten nach Pflasterapplikation keine wesentlichen Veränderungen. Der pulmonalarterielle Mitteldruck sank nach Aufkleben von ein oder zwei Pflastern in Ruhe um 18,5 bzw. 22,2 % und unter Belastung um 12,7 bzw. 21,1 %; die Arbeitskapazität ließ sich nur im Trend verbessern. Nach vier Nitroglycerinpflastern sank der Pulmonalarterien-Mitteldruck in Ruhe um 26,2 % und unter Belastung um 39,1 %; die Arbeitskapazität stieg signifikant um 48,7 % an. Ein Vergleich dieser Effekte mit denen einer oralen Einzeldosis von 20 mg 5-Isosorbidmononitrat (ISMN) ergab, daß mit zwei simultan verabreichten Pflastern die Wirkung von 20 mg 5-ISMN nicht erreicht, bei Applikation von vier Pflastern jedoch überschritten wird.

Abstract

The haemodynamic and antianginous efficacy of percutaneous nitroglycerin was evaluated in 24 patients with coronary heart disease. Groups of 8 patients each received one, two or four patches (nitroglycerin liberation 5 mg per patch within 24 hours). Prior to application and after 1 and 2 hours cardiac frequency, arterial and pulmonary arterial pressures and exercise tolerance were assessed. Cardiac frequency and arterial pressure showed no relevant changes after application of patches. The mean pulmonary arterial pressure decreased after application of one or two plasters by 18.5 and 22.2 % at rest and by 12.7 and 21.1 %, respectively, during exercise. The working capacity showed a trend towards improvement only. With four nitroglycerin patches the mean pulmonary arterial pressure at rest was lower by 26.2 % and during exercise by 39.1 %. The working capacity rose significantly by 48.7 %. Comparison of these effects with oral single dosage of 20 mg 5-isosorbide mononitrate (ISMN) showed that two simultaneously administered plasters did not achieve efficacy of 20 mg 5-ISMN, four plasters, however, were more effective.

    >