Dtsch Med Wochenschr 1986; 111(27): 1050-1054
DOI: 10.1055/s-2008-1068581
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vegetative Funktionsstörungen bei schwer verlaufender Polyradikulitis Guillain-Barré-Strohl

Autonomic nervous system disorders in severe Guillain-Barré-Strohl syndromeTh. Henze, H. W. Prange, G. Ritter
  • Neurologische Klinik (Leiter: Prof. Dr. K. Felgenhauer) der Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Symptomatik schwer verlaufender Fälle von Polyradikulitis Guillain-Barré-Strohl ist durch ausgedehnte motorische und sensorische Störungen am peripheren Nervensystem geprägt. In vielen Fällen tritt eine Lähmung der Atemmuskulatur auf. Häufig kommt es auch zu einer Beteiligung des vegetativen Nervensystems mit zahlreichen, zum Teil bedrohlichen Dysregulationen. Von 68 Patienten mit einer Polyradikulitis Guillain-Barré, die innerhalb von 5 1/2 Jahren beobachtet wurden, mußten 21 wegen solcher schweren Verlaufsformen intensivmedizinisch behandelt werden.

Abstract

The signs and symptoms of severe Guillain-Barré-Strohl syndrome are dominated by extensive motor and sensory disorders of the peripheral nervous system. Paralysis of the respiratory muscles is common. Frequently the autonomic system is involved as well, with numerous, often life-threatening, regulatory disorders. Of 68 patients with the disease observed within a span of 5 1/2 years, 21 with such severe forms required intensive care.