Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1024514
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Spontanremission eines Goodpasture-Syndroms bei einem 21jährigen Patienten
Spontaneous remission of Goodpasture's syndrome in a 21-year-old manPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund: Ein 21jähriger Mann wurde über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr zweimal wegen Abgeschlagenheit und zunehmender Dyspnoe stationär aufgenommen. Zu beiden Zeitpunkten fanden sich röntgenologisch ausgeprägte pulmonale Infiltrationen. Unter antibiotischer Behandlung kam es innerhalb weniger Tage zu einer klinischen Besserung.
Untersuchungen: Während der zweiten Episode wurde ein erhöhter Titer für anti-glomeruläre Basalmembran-Antikörper gefunden (2560 U/ml). Die Nierenfunktion war normal. Es bestand lediglich eine glomeruläre Mikrohämaturie. In der Nierenbiopsie zeigte sich eine lineare Ablagerung von IgG entlang der glomerulären Basalmembran.
Diagnose, Therapie und Verlauf: Aufgrund dieser Befundkonstellation wurde die Diagnose eines Goodpasture-Syndroms gestellt. Eine immunsuppressive Therapie und eine Plasmaseparation wurde nach Diagnosestellung nicht durchgeführt, da es innerhalb weniger Tage zu einer Remission gekommen war.
Folgerung: Dieser Fall zeigt, daß es beim Goodpasture-Syndrom zu einer spontanen Remission kommen kann.
Abstract
History and clinical findings: A 21-year-old man was admitted twice within half-a-year because of fatigue and increasing dyspnoea. Both times the chest x-ray showed extensive pulmonary infiltrates. Clinical remission occurred within a few days of starting antibiotic treatment.
Investigations: During the second admission an increased titre for antibodies against glomerular basement membrane was discovered (2560 U/ml); renal functions were normal, but there was haematuria. Renal biopsy revealed linear deposits of IgG along the glomerular basement membrane.
Diagnosis, treatment and course: The pattern of findings indicated Goodpasture's syndrome. Immunosuppressive treatment and plasma separation did not have to be performed because spontaneous remission occurred within a few days.
Conclusion: This case demonstrates that spontaneous remission may occur in Goodpasture's syndrome.