Dtsch Med Wochenschr 2002; 127(48): 2570-2574
DOI: 10.1055/s-2002-35793
Übersichten
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Behandlungsbedürftige Osteoporose oder physiologische Osteopenie?

WHO-Definition im Gegensatz zum Utah-ParadigmaOsteoporosis a disease requiring treatment or osteopenia a physiologic state?WHO-definition in contrast to the Utah ParadigmaH. M. Frost1 , P. Schneider2 , R. Schneider2
  • 1Southern Colorado Clinic, Pueblo, Colorado, USA
  • 2Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, (Direktor: Prof. Dr. med. Chr. Reiners), Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg
Further Information

Publication History

eingereicht: 19.4.2002

akzeptiert: 19.8.2002

Publication Date:
28 November 2002 (online)

Einige der heute üblichen Auswahlkriterien für Studienprobanden zum Wirksamkeitsnachweis von osteotropen Medikamenten könnten zu einem ungewollt heterogenen Patientenkollektiv führen, da diese Kriterien keine Unterscheidung zwischen Individuen mit gesunden und genetisch bedingten kranken Knochen erlauben. Das gegenwärtige Verständnis der Knochenphysiologie legt nahe, dass zahlreiche biologische Regulationsvorgänge versagen, die eine Osteoporose oder Osteopenie verursachen oder fördern können [34]. Die Bestimmung der Regulationsvorgänge, die ein vorher identifizierter genetischer Faktor verändert hat, könnte dadurch erschwert werden. Es scheint weithin Unkenntnis darüber zu herrschen, wie sich aus einer Minderbeanspruchung ein physiologischer Knochenabbau entwickelt.

Drei Anmerkungen seien zum besseren Verständnis vorangestellt.

1. „Osteoporose” und „Osteopenie” beziehen sich auf 1994 von einem WHO-Expertenkommittee vorgeschlagene Kriterien [29] . Diese Kriterien ( = WHO-Definition) wurden überwiegend von epidemiologischen Daten und Ergebnissen aus mehreren Kohortenstudien mit postmenopausalen Frauen abgeleitet, die mittels Ein- oder Zweienergie-Photonenabsorptiometrie (SPA, DPA) untersucht. Später wurden die Kriterien auch auf die Zweienergie-Röntgenabsorptiometrie (DXA) übertragen. Die WHO-Definition der „Osteoporose” entspricht einer Knochen„masse” von mehr als 2,5 Standardabweichungen unterhalb des Referenzkollektivs 20 - 40-Jähriger (T-Score <-2,5), eine „Osteopenie” einem T-Score zwischen -1,0 und -2,5. Bei dieser WHO-Definition bleibt die Pathogenese der Erkrankungen unberücksichtigt. Es wird sogar unterstellt, dass „Osteoporose” und „Osteopenie” verschiedene Schweregrade ein- und derselben Erkrankung sind, vergleichbar mit den Hämoglobinwerten bei einer leichten und schweren Anämie. Aus diesen Gründen wurde die Anwendung dieser WHO-Kriterien in einem Osteoporose-Therapiekonzept jüngst von uns in Frage gestellt [30] [43].

2. Osteoporose und Osteopenie (ohne Anführungszeichen) unterscheiden sich von der WHO-Definition; sie stehen für die tatsächlichen Erkrankungen.

3. Eine Vielzahl physiologischer Zusammenhänge bestehen zwischen einer Osteopenie oder Osteoporose und den sie verursachenden oder fördernden genetischen oder nicht-genetischen Störungen. Einige der Verknüpfungen, die wahrscheinlich von einer großen Zahl von Genen abhängen, sind knochenspezifisch, andere nicht.

Die Charakteristika des Utah-Paradigmas werden in dieser Arbeit im Hinblick auf die einleitenden Bemerkungen zusammengefasst [17] [26] [27] [45] [51] [52]. Der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen kam rückblickend zu einer negativen Bewertung der Osteodensitometrie bezüglich ihrer diagnostischen Relevanz [37]. Das Utah-Paradigma belegt die aus den Kriterien der „Evidenzbasierten Medizin” abgeleitete Kritik, wie sie der Bundesausschuss äußert, durch eine andere Definition von Osteoporose.

Knochenphysiologie: drei Annahmen des Utah-Paradigmas

Annahme 1: Nach der Geburt besitzen krafttragende Knochen von gesunden Säugern gerade eine ausreichende Festigkeit, um die Entstehung von spontanen Frakturen durch willkürliche Kräfte zu verhindern, unabhängig davon, ob diese Kräfte anhaltend schwach, normal oder sehr groß sind [15].

Angenommen, die „mechanische Kompetenz” sei das höchste Kriterium für den gesunden Zustand eines Knochens und das Hauptziel seiner biologischen Bestimmung, dann könnten nur Funktionsstörungen der Knochenbiologie das Erreichen dieser mechanischen Kompetenz verhindern. Das Erlangen der mechanischen Kompetenz hätte Vorrang vor den meisten anderen Funktionen des Knochens. Entsprechend dieser Annahme würde der gesunde Zustand eines Knochens nicht allein von seiner Festigkeit oder „Masse” als eigenständigen Eigenschaften abhängen, sondern vom Verhältnis zwischen der Festigkeit des Knochens, den auf ihn einwirkenden Kräften und sich ergebenden spontanen Frakturen.

Annahme 2: Die Festigkeit des gesamten Knochens ist bei allen Osteoporosen und Osteopenien reduziert, unabhängig davon, wie sie definiert werden.

Es hat sich gezeigt, dass der Knochenmineralgehalt (BMC), die Knochenmineraldichte (BMD), Knochenfestigkeit-Indizes (BSI), Ultraschallmesswerte sowie negative T-Scores und Z-Scores, die sich auf ein altersgleiches Referenzkollektiv beziehen, unterschiedlich unzuverlässige Hinweise auf die Knochenfestigkeit geben [8-11] [15] [20] [28] [54] [57] .

Annahme 3: Die postnatal vorhandene Knochenfestigkeit von Säugern setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: einer bereits bei der Geburt vorhandenen und weiteren später hinzukommenden. Bei der Geburt sind durch das Genom [36] [39] die Knochen in utero bereits mit ihrer grundlegenden Anatomie und ihrer biologischen Funktionsweise ausgestattet, die eine Anpassung an spätere Einflüsse erlaubt. Diese Ausgangsbedingungen entsprechen dem neonatalen Phänotyp, zu verstehen wie die Angaben in einer mathematischen Gleichung [15]. Zu jedem Zeitpunkt nach der Geburt zeigen Knochen von neonatal gelähmten und normalen Gliedmaßen typische Unterschiede in ihrer Festigkeit und in anderen Merkmalen. Diese Unterschiede beruhen auf Anpassungen an mechanische Kräfte, die zu den Ausgangsbedingungen bei gesunden Gliedmaßen hinzukommen. Sie repräsentieren folglich den normalen postnatalen Phänotyp. Dagegen zeigen Knochen von vollständig gelähmten Gliedmaßen die Ausgangsbedingungen, vermutlich beeinflusst durch genetische Faktoren und postnatal wirkende Hormone. Da sie jedoch nicht durch normale mechanische postnatale Kräfte beeinflusst sind, repräsentieren sie den anormalen postnatalen Phänotyp. Ein vollständiger Knochenabbau findet selbst nie bei ausschließlicher und permanenter Minderbeanspruchung statt; der bestehenbleibende Anteil könnte hierbei die Ausgangsbedingungen repräsentieren.

Knochenfestigkeit: vier physikalische Determinanten und ihre osteodensitometrische Bestimmung mit SPA, DPA und DXA

Die vier Determinanten der Knochenfestigkeit [35] sind:

  • die Materialeigenschaften des Knochens, die in erheblichem Ausmaß von den genetischen Informationen in den Osteoblasten abhängen;

  • die Menge und Art des Knochengewebes im Organ Knochen (der Faktor „Masse”);

  • die Form und die Größe des Knochens sowie die räumliche Verteilung des Knochengewebes (der Faktor „Architektur”);

  • etwaige Materialermüdung und Mikroläsion des Knochens.

Keine derzeitige verfügbare absorptiometrische Methode kann den Faktor Masse (a) oder Mikroläsion (d) zuverlässig bestimmen [11] [28]. Indikatoren der Knochenmasse (b) wie die Knochendichte (BMD) oder der Knochenmineralgehalt (BMC) sind unterschiedlich unzuverlässige Parameter für die Knochenfestigkeit; BMD-Werte sind besonders unzuverlässig [1] [47] . Als extremes Beispiel unterscheiden sich die Femora von Maus und Pferd über 1000-fach in der Festigkeit, haben aber fast die gleiche volumetrische Dichte oder Werte für die Schallgeschwindigkeit (SOS). Wenn die Knochen dieser Tiergattung jedoch mechanisch kompetent sind, also Annahme 1 erfüllen, sind sie anhand dieses Kriteriums als gleich gesund anzusehen.

Die quantitative Computertomographie kann sowohl den Anteil der Knochenmasse (b) als auch den der Architektur (c) an der Knochenfestigkeit bestimmen. Aus diesen Daten kann eine geeignete Software Knochenfestigkeitsindizes (BSI) berechnen, mit denen zuverlässig auf die Festigkeit des Knochens geschlossen werden kann [1] [9] [25] [41] [57]. Jedoch kann kein Indikator der Knochenfestigkeit allein - unabhängig von seiner Richtigkeit - den gesunden Zustand eines Knochens, also seine mechanische Kompetenz (Annahme 1), bestimmen.

Wiederholte Verformungen, die im Knochen Mikroläsionen (d) verursachen, können von den multizellulären Grundeinheiten aufgespürt und in begrenztem Umfang repariert werden [3] [12]. Jedoch können Verformungen die den Arbeits-Schwellenwert für Mikroläsionen überschreiten, mehr Mikroläsionen erzeugen als repariert werden können - wie z. B. bei Marschfrakturen. Die zunehmende Zahl von Mikroläsionen würde auch bei einer echten Osteoporose „Spontanfrakturen” verursachen oder begünstigen [15] [34]. Mikroläsionen nehmen bei fehlerhaften Materialeigenschaften bereits bei normalen Verformungen zu.

Modeling und Remodeling: zwei biologische Determinanten der Knochenfestigkeit

Zwei mit der Nierenfunktion vergleichbare Regelmechanismen sind in erster Linie für die (postnatale) Knochenfestigkeit verantwortlich [25] [35].

Auf einen Knochen als Entität oder das ganze Skelett ausgedehnt, kann Modeling durch Resorptions- und Formationsverschiebung die Knochenfestigkeit erhöhen, indem die Knochenmasse erhöht und die Knochenarchitektur verändert wird [35].

Remodeling durch die multizellulären Grundeinheiten kann die Knochenfestigkeit erhalten oder vermindern, und selten, falls überhaupt, erhöhen [26] [52] . Bei Minderbeanspruchung wird durch Remodeling trabekulärer und endokortikaler Knochen in der Nähe des Knochenmarks abgebaut [14]. Es entsteht eine Osteopenie vom Minderbeanspruchungs-Typ, bei der Knochenmasse, kortikale Dicke und Spongiosamasse reduziert sind. Der äußere Knochenquerschnitt bleibt erhalten, der Markraum wird erweitert, und die intrakortikale Porosität wird nur wenig verändert. Dadurch nimmt die Knochenbrüchigkeit zu. Prinzipiell könnte eine Osteopenie durch ein ausbleibendes Modeling (keine Zunahme von Knochenmasse), durch Minderbeanspruchungs-Remodeling (Abnahme von Knochenmasse) oder durch eine Kombination aus beiden verursacht werden. Offensichtlich werden alle im Erwachsenenalter erworbenen Osteopenien durch Minderbeanspruchungs-Remodeling verursacht, sei es unter den terrestrischen Bedingungen der Schwerkraft oder bei Schwerelosigkeit [4] [5] [15] [44] [55] .

Kontrolle von Modeling und Remodeling. Die auf Knochen einwirkenden Kräfte erzeugen verformungsabhängige Signale [17] [33-35] [60] . Schwellenbereiche dieser Signale scheinen in Zellen des Skeletts als genetische Standards verankert zu sein. Kybernetische Überlegungen [56] legen nahe, dass diese Zellen die verformungsabhängigen Signale mit den Standards vergleichen (Abb.1). Bei einer Abweichung würde ein entsprechendes biochemisches „Fehlersignal” eine Korrektur veranlassen. Beim Signal „zu niedrige Knochenfestigkeit”, überschreitet die verformende Kraft eine höhere Modeling-Schwelle, so dass durch mechanisch kontrolliertes Modeling - nicht durch Osteoblasten allein - die Knochenfestigkeit erhöht wird [35]; andernfalls unterbleibt dieses Modeling. Beim Signal „zu hohe Knochenfestigkeit” bleiben die verformenden Kräfte unterhalb der Remodeling-Schwelle mit der Folge, dass beim Remodeling im Minderbeanspruchungs-Modus Knochen im Bereich des Markes abgebaut und die Knochenfestigkeit reduziert wird. Dies führt zu einer Minderbeanspruchungs-Osteopenie. Wenn die verformende Kraft diese Schwelle überschreitet, wird beim Remodeling im Erhaltungsmodus die Knochenfestigkeit bewahrt und eine Osteopenie oder das Fortschreiten einer bereits bestehenden Osteopenie verhindert.

Abb. 1 Darstellung des Regelkreises Muskel-Knochen. Störgrößen (z. B. Schwerkraft) sind von außen einwirkende Kräfte und/oder Anforderungen, deren Überwindung eine Bewegung des Muskel-Knochen-Apparates erfordert. Das System wird als Mechanostat bezeichnet.

Die Anhebung beider Schwellenwerte würde eine Minderbeanspruchungs-Osteopenie verursachen. Ein Beispiel für eine genetische Erhöhung der Schwellenwerte sind die Typen der Osteogenesis Imperfecta [15]. Humorale Faktoren wie Prednison und Östrogenmangel in der Menopause können diese Schwellen anheben [4] [6] [16] , Androgene, Somatomedin oder Parathormon können sie senken [18] [31].

Rolle der Muskeln. Die Festigkeit des Knochens wird durch die maximal mögliche Verformung kontrolliert, die - ausgenommen durch Kräfte bei Traumata - durch Muskeln und nicht durch das Körpergewicht erzeugt wird [35] [46]. Normalerweise steigt die Muskelkraft während des Wachstums an, erreicht im jungen Erwachsenenalter einen Höhenpunkt und nimmt bis zum Alter von 75 Jahren auf die Hälfte der eines jungen Erwachsenen ab [2]. Aus diesen Gründen haben normalerweise starke Muskeln starke Knochen, dauerhaft schwache Muskeln schwache Knochen zur Folge. Die neuromuskuläre Physiologie, die Muskelanatomie sowie die Muskelkraft beeinflussen die postnatale Knochenfestigkeit. Neben anderen Faktoren können Gene, Krafttraining, Wachstumshormon, Derivate der Nebennierenrindenhormone, Vitamin D und Androgene die Muskelkraft und damit auch die Knochenfestigkeit beeinflussen [1] [2] [7] [20] [21] [40] [42] [51].

Mediatormechanismus im Knochenmark. Endokortikaler und trabekulärer Knochen wird durch Modeling und Remodeling reguliert [14]. Bei normaler oder erhöhter mechanischer Beanspruchung oder unter Östrogeneinfluss bewirkt dieser Mechanismus im Knochenmark, dass durch Remodeling im Konservierungsmodus marknaher Knochen erhalten bleibt und eine Osteopenie oder deren Fortschreiten verhindert wird. Bei plötzlich eintretender Minderbeanspruchung [4], akutem Östrogen- [6] [16] [22] oder Androgenmangel [59] , sowie unter Adrenokortikosteroidanaloga würde dieser Mechanismus dazu führen, dass sich durch Minderbeanspruchungs-Remodeling eine Minderbeanspruchungs-Osteopenie entwickelt.

Die Kombination aller zuvor erwähnten Faktoren ergibt ein System mit negativer Rückkopplung, den Mechanostat [13] [35] . Vermutlich erlaubt dieses System dem Knochen, seine mechanische Kompetenz zu erfüllen (Annahme 1). Die meisten nicht-mechanischen Faktoren (z. B. Therapeutika) könnten die zeitliche und räumliche mechanostatische Steuerung von Modeling und Remodeling zwar unterstützen oder beeinflussen, sie aber nicht ersetzen [9] [26] [38] [45] .

kurzgefasst: Auf die Knochen einwirkende Kräfte erzeugen verformungsabhängige Signale, die das Modeling und Remodeling kontrollieren. Im Erwachsenenalter erworbene Osteopenien entstehen durch Minderbeanspruchungs-Remodeling. Die Festigkeit des Knochens wird durch die maximal mögliche Verformung kontrolliert und kann durch derzeitig verfügbare absorptiometrische Methoden nur unzureichend ermittelt werden. Auch Mikroläsionen und Materialeigenschaften als Determinanten der Festigkeit können damit nicht zuverlässig bestimmt werden.

Literatur

  • 1 Banu M J, Orhii P B, Mejia W. et al . Analysis of the effects of growth hormone, voluntary exercise, and food restriction on diaphyseal bone in female F344 rats.  Bone. 1999;  25 179-180
  • 2 Burr D B. Muscle strength, bone mass, and age-related bone loss.  J Bone Miner Res. 1997;  12 1547-1551
  • 3 Burr D B, Forwood M R, Fyrhie D P. et al . Bone microdamage and skeletal fragility in osteoporotic and stress fractures.  J Bone Miner Res. 1997;  12 6-15
  • 4 Burr D B, Martin R B. Mechanisms of bone adaptation to the mechanical environment.  Triangle (Sandoz). 1992;  31 59
  • 5 Die Welt 15.07.2002 http://www.welt.de/daten/2002/07/05/0705med342388.htx
  • 6 Emons G, Westphalen S. Hormone replacement therapy in peri- and postmenopause. Routine use is not indicated.  MMW Fortschr Med. 2002;  144 30-33
  • 7 Ensrud E E, Stone K, Cauley J A. et al . Vitamin D receptor gene polymorphisms and the risk of fractures in older women.  J Bone Miner Res. 1999;  14 1637-1645
  • 8 Ferretti J L. Perspectives of pQCT technology associated to biomechanical studies in skeletal research employing rat models.  Bone. 1995;  17 353-364
  • 9 Ferretti J L, Capozza R P, Cointry G R. et al . Gender-related differences in the relationship between densitometric values of whole-body bone mineral content and lean body mass in humans between 2 and 87 years of age.  Bone. 1998;  22 683-690
  • 10 Ferretti J L, Capozza R F, Zanchetta J R. Mechanical validation of a tomographic (pQCT) index for noninvasive estimation of rat femur bending strength.  Bone. 1996;  18 1-6
  • 11 Ferretti J L, Frost H M, Schiessl H. On new opportunities for absorptiometry.  J Clin Densit. 1998;  1 41-53
  • 12 Frost H M. Transient-steady state phenomena in microdamage physiology: A proposed algorithm for lamellar bone.  Calcif Tissue Int. 1989;  44 367-381
  • 13 Frost H M. Perspectives: A proposed general model for the mechanostat (suggestions from a new paradigm).  Anat Rec. 1996;  244 139-147
  • 14 Frost H M. On rho, a marrow mediator and estrogen: Their roles in bone strength and „mass” in human females, osteopenias and osteoporoses (insights from a new paradigm).  J Bone Miner Metab. 1998;  16 113-123
  • 15 Frost H M. Osteoporoses: New Concepts and Some Implications for Future Diagnosis, Treatment and Research (Based on Insights From the Utah paradigm).  Ernst Schering Research Foundation. 1998;  7-57
  • 16 Frost H M. Perspective: On the estrogen-bone relationship and postmenopausal bone loss: A new model.  J Bone Miner Res. 1999;  14 1473-1477
  • 17 Frost H M. The Utah paradigma of skeletal physiology: An overview of its insights for bone cartilage and collagenous tissue organs.  J Bone Miner Metab. 2000;  18 305-316
  • 18 Frost H M, Schönau E. The „muscle-bone unit” in children and adolescents.  J Pediatr Endocrinol Metab. 2000;  13 571-590
  • 19 Gärtner R. Osteodensitometry in osteoporosis: inadequate for diagnosis.  Dtsch Med Wochenschr. 2001;  126 799-800
  • 20 Genant H K, Engelke K, Fuerst T. et al . Noninvasive assessment of bone mineral and structure: State of the Art.  J Bone Miner Res. 1996;  11 707-730
  • 21 Glerup H, Mikkelsen K, Poulsen L. et al . Hypovitaminosis D myopathy’ without biochemical signs of osteomalacic bone involvement.  Calcif Tissue Int. 2000;  60 419-424
  • 22 Greiser E. Hormone replacement therapy-treatment with risk factors.  Dtsch Med Wochenschr. 2001;  126 255-256
  • 23 Götte S. Osteodensitometry in osteoporosis: the limits are wrong!.  Dtsch Med Wochenschr. 2001;  126 798
  • 24 Jaworski Z FG. Lamellar bone turnover system and its effector organ.  Calcif Tissue Int. 1984;  36 46-55
  • 25 Jee W SS. The skeletal tissues. Urban & Schwartzenberg In: Weiss L. Ed. Cell and Tissue Biology. A Textbook of Histology Baltimore 1989: 211-217
  • 26 Jee W SS. The interactions of muscles and skeletal tissue. Athens, Greece: Hylonome In: Lyritis GP, Ed. Musculoskeletal Interactions 1999 Vol. II: 35-46
  • 27 Jee W SS, Yao W. Animal models of bone diseases.  J Musculoskel Neuronal lnteract. 2001;  1 183-184
  • 28 Jiang Y, Zhao J, Rosen C, Geusens P, Genant H. Perspectives on bone mechanical properties and adaptive response to mechanical loading.  J Clin Densit. 1999;  2 422-433
  • 29 Kanis J A. Assessment of Fracture risk and its application in screening for postmenopausal osteoporosis: Synopsis of a WHO report.  Osteoporosis Int. 1994;  4 368-381
  • 30 Kudlacek S, Leidig-Bruckner G, Scharla S H. et al . The prevention of osteoporosis.  Dtsch Med Wochenschr. 2001;  126 793-797
  • 31 Leischker H. Therapeutical use of parathyroid hormone.  Dtsch Med Wochenschr. 2002;  127 624-626
  • 32 Marcus R, Feldman D, Kelsey I. Osteoporosis. Orlando, FL: Academic 1996
  • 33 Marotti G. The osteocyte as a wiring transmission system.  J Musculoskel Neuron Interact. 2000;  1 133-136
  • 34 Martin R B. Towards a unifying theory of bone remodeling.  Bone. 2000;  26 1-6
  • 35 Martin R B, Burr D B, Sharkey N A. Skeletal Tissue Mechanics. New York: Springer 1998
  • 36 Nguyen T V, Blangero J, Eisman J A. Genetic epidemiological approaches to the search for osteoporosis genes.  J Bone Miner Res. 2000;  15 392-401
  • 37 Osteodensitometrie. Zusammenfassender Bericht des Arbeitsausschusses „Ärztliche Behandlung” des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über Beratungen des Jahres 1999 zur Bewertung der Osteodensitometrie gemäß § 135 SGB V. Ed. Geschäftsführung des Arbeitsausschusses „Ärztliche Behandlung” des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen, Köln http://www.kbv.de/publikationen/1316.htm 2000
  • 38 Parfitt A M. Osteoporosis: 50 years of change, mostly in the right direction. London: International Medical In: Compston J, and Ralston S. Eds. Osteoporosis and Bone Biology 2000: 1-13
  • 39 Ridley M. Genome: The Autobiography of a Species in 23 Chapters. New York: Harper Collins 2000
  • 40 Runge M, Rehfeld G, Resniczek E. Balance training and exercise in geriatric patients.  J Musculosceletal Neuron Interact. 2000;  1 54-58
  • 41 Schiessl H, Ferretti J L, Tysarczyk-Niemeyer G, Willnecker J, Wilhelm G. The role of muscles to the mechanical adaptation of bone. Athens, Greece: Hylonome In: Lyritis GP, Ed. Advances in Osteoporosis 1998 Vol. I: 53-62
  • 42 Schiessl H, Frost H M, Jee W SS. Perspectives: Estrogen and bone-muscle strength and „mass’ relationships.  Bone. 1998;  22 1-6
  • 43 Schneider P, Reiners C. The prevention of osteoporosis.  Dtsch Med Wochenschr. 2002;  127 102-104
  • 44 Schneider P, Reiners C. Bone density in cosmonauts.  Lancet. 2000;  356 1851
  • 45 Schönau E. Paediatric Osteology. New Trends and Diagnostic Possibilities. Amsterdam: Elsevier 1996
  • 46 Schönau E, Frost H M. The „muscle strength-bone strength” relation ship in humans. A review (A). Xi’an. China In: Proceedings of the Third International Congress on Osteoporosis
  • 47 Schönau E, Werhahn E, Schiedermaier. et al . Influence of muscle strength on bone strength during childhood and adolescence.  Horm Res. 1996;  5 S63-S66
  • 48 Seeman E. From density to structure: Growing up and growing old on the surfaces of bone.  J Bone Miner Res. 1997;  12 509-521
  • 49 Siris E S, Miller P D, Barrett-Connor E. et al . Identification and fracture outcomes of undiagnosed low bone mineral density in postmenopausal women: results from the National Osteoporosis Risk Assessment.  JAMA. 2001;  286 2815-2822
  • 50 Snapper I. Bone Disease in Medical Practice. New York: Grune & Stratton 1957
  • 51 Takahashi H E. Spinal Disorders in Growth and Ageing. Tokyo: Springer 1995
  • 52 Takahashi H E. Mechanical Loading of bones and Joints. Tokyo: Springer 1999
  • 53 Urist M R. Observations bearing on the problem of osteoporosis. New, York: McGraw-Hill In: Nicolsen J. Ed. Bone as a Tissue 1960: 18-45
  • 54 Van der Klift M, Pols H AP, Gelejinse J M. et al . Bone mineral density and mortality in elderly men and women: the Rotterdam study.  Bone. 2002;  30 643-648
  • 55 Vico L, Collet P, Guignandon A. et al . Effects of long-term microgravity on cancellous and cortical weight-bearing bones of cosmonauts.  Lancet. 2000;  355 1607-1611
  • 56 Wiener N. Cybernetics. Cambridge, MA: MIT 1964
  • 57 Wilhelm G, Felsenberg D, Bogusch G, Willnecker J, Thaten I, Gummert P. Biomechanical examinations for validation of the bone strength strain index SSI, calculated by peripheral quantitative computed tomography. Athens; Hylonome In: Lyritis GP, Ed. Musculoskeletal interactions 1999 Vol. II: 105-110
  • 58 Wronski T J, Dann L M, Qi H, Yen C F. Skeletal effects of withdrawal of estrogen and diphosphonate treatment in ovariectomized rats.  Calcify Tissue Int. 1993;  53 210-216
  • 59 Yak W, Jee W SS, Hen J. et al . Making rats rise to erect bipedal stance for feeding partially prevented orchidectomy-induced bone loss and added bone to intact rats.  J Bone Miner Res. 2000;  15 1158-1168
  • 60 Yellowley C E, Li Z, Zhou Z, Jacobs C R, Donahue H J. Functional gap junctions between osteocytic and osteoblastic cells.  J Bone Miner Res. 2000;  15 209-217

Priv.-Doz. Dr. med. Peter Schneider

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universität Würzburg

Josef-Schneider-Straße 2

97080 Würzburg

Phone: 0931/20135873

Phone: 0931/20135247

Email: schneider@nuklearmedizin.uni-wuerzburg.de

    >