Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(20): 632
DOI: 10.1055/s-0028-1133477
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber die Ursache der Fettstühle bei Phthise und zur Methodik der Urobilinbestimmung des Stuhles

H. Friedrich - Volontärarzt
  • Aus der I. Inneren Abteilung des Städtischen Krankenhauses Neukölln in Berlin. (Direktor: Prof. Ehrmann.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Sämtliche Phthisiker, die Fettstühle aufwiesen, hatten auch eine Fettleber und einen verminderten Urobilingehalt der Fäzes. Dagegen hatten diejenigen schweren Phthisiker, die normale Urobilinwerte im Stuhl zeigten, keine Fettstühle und auch keine Fettleber. Dies beweist, daß die Ursache der Fettstühle bei schwerer Tuberkulose auf eine mangelhafte Sekretion von Galle in den Darm zurückgeführt werden muß.

Landsbergs Methode der Urobilinbestimmung ist eine Modifikation der Adlerschen und hat den Vorteil der Ersparnis von Zeit und Material durch die einmalige Extraktion mit Alkohol und außerdem den Vorzug der gründlicheren Entfernung des Indols und Skatols durch die Anwendung des Soxhletapparates.

Die Werte sind geringer als die Adlers, die aber auch keine absoluten sind, sondern rechnerisch korrigiert werden müssen.

    >